"Im Dienst von Demokratie, Frieden und Entwicklung" – mit diesem Motto überschreibt die Hanns-Seidel-Stiftung ihre Arbeit und ihren Auftrag. Dieses Motto gilt sowohl für ihr Engagement im Inland – hier insbesondere natürlich im Freistaat Bayern – wie auch im Ausland.Zum Überblick...
Unsere aktuellen Themenschwerpunkte und weitere ThemenZum Überblick...
Durchsuchen Sie unsere Publikationsdatenbank.Zum Überblick...
Seit 40 Jahren engagiert sich die Hanns-Seidel-Stiftung in der Internationalen Arbeit. Ziel der auf christlich-sozialen Idealen basierenden internationalen Tätigkeit ist es, menschenwürdige Lebensverhältnisse zu fördern und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.Zum Überblick...
Das Institut für Begabtenförderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch ideelle und finanzielle Förderung zur Erziehung eines persönlich und wissenschaftlich hochqualifizierten Akademikernachwuchses beizutragen.Zum Überblick...
Politische Bildung ist entscheidend für den Aufbau und den Erhalt eines demokratischen Staates; davon war Hanns Seidel, der ehemalige Bayerische Ministerpräsident und Namensgeber unserer Stiftung überzeugt.Zum Überblick...
Politik verstehen, Hintergründe begreifen und Analysen zu aktuellen Themen lesen: Publikationen kostenlos online bestellen oder downloaden.
Suchfilter
Aktuelle Analysen
Mit dieser Veröffentlichung wollen wir der Frage nachgehen, wie aus Flucht und Vertreibung Integration und Aussöhnung wurde. Am Ende des Zweiten Weltkrieges verloren 14 Millionen Deutsche in Ost-,…
damals. Mit dieser Veröffentlichung wollen wir der Frage nachgehen, wie aus Flucht und Vertreibung Integration und Aussöhnung wurde.
großen Schwierigkeiten in Deutschland eine neue Heimat. Eine wichtige Etappe auf dem Weg zu ihrer Integration und zur Aussöhnung mit den Nachbarn im Osten war die Charta der deutschen…
Flucht und Vertreibung der Deutschen um 1945 und ihre gelungene Integration in der Bundesrepublik sind im Gefolge der großen Migrationskrise 2015 des Öfteren als Präzedenzfall herangezogen worden. Wie
wichtiges grenzüberschreitendes Bindeglied, das sich für die europäische Einigung einsetzt. Die Integration der 14 Millionen deutschen Heimatvertriebenen, darunter mehr als drei Millionen…
Ausgehend von drei Beispielen für eine frühe radikale Situationsanalyse und -reflexion, bei der deutlich wird, wie früh und offen das Thema Schuld und Konsequenzen von Seelsorgern thematisiert wurde,
Welche Auswirkungen wird die Europawahl 2019 für den weiteren Fortgang des europäischen Integrationsprozesses haben? Es könnte sein, dass die kommende Europawahl sowohl in Bezug auf eine weitere Parla
Deutschland und Frankreich spielen seit Jahrzehnten im europäischen Integrationsprozess eine besonders verantwortungsvolle Rolle. Wie üben sie diese aus? Das Tandem hat nun ein neues Leitbild…
und europhober Parteien könnte diese Abstimmung eine Zäsur in der Geschichte der Europäischen Integration markieren.
Argumentation kompakt
Themen der zurückliegenden Jahre. Im Rückblick zeigt sich: Ob es Regierungen gelingt, Migration und Integration sozialverträglich zu gestalten, beeinflusst wesentlich die Zustimmung zu ihrer Politik.…