"Im Dienst von Demokratie, Frieden und Entwicklung" – mit diesem Motto überschreibt die Hanns-Seidel-Stiftung ihre Arbeit und ihren Auftrag. Dieses Motto gilt sowohl für ihr Engagement im Inland – hier insbesondere natürlich im Freistaat Bayern – wie auch im Ausland.Zum Überblick...
Unsere aktuellen Themenschwerpunkte und weitere ThemenZum Überblick...
Durchsuchen Sie unsere Publikationsdatenbank.Zum Überblick...
Seit 40 Jahren engagiert sich die Hanns-Seidel-Stiftung in der Internationalen Arbeit. Ziel der auf christlich-sozialen Idealen basierenden internationalen Tätigkeit ist es, menschenwürdige Lebensverhältnisse zu fördern und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.Zum Überblick...
Das Institut für Begabtenförderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch ideelle und finanzielle Förderung zur Erziehung eines persönlich und wissenschaftlich hochqualifizierten Akademikernachwuchses beizutragen.Zum Überblick...
Politische Bildung ist entscheidend für den Aufbau und den Erhalt eines demokratischen Staates; davon war Hanns Seidel, der ehemalige Bayerische Ministerpräsident und Namensgeber unserer Stiftung überzeugt.Zum Überblick...
Politik verstehen, Hintergründe begreifen und Analysen zu aktuellen Themen lesen: Publikationen kostenlos online bestellen oder downloaden.
Suchfilter
Politische Studien
Bildung und Medien so eng miteinander verknüpft sind, kann die Frage nach der Zukunft der Bildung ohne Berücksichtigung der Medienentwicklung nicht beantwortet werden. Mit den digitalen Medien wird…
mit ihren Themen nach außen zu treten, als auch was digitale Teilhabe ausmacht. Denn die Vielfalt der Gesellschaft muss auch in den Sozialen Medien sichtbar sein, damit alle gleichermaßen die Chance…
Aktuelle Analysen
Vorstellung des Verfassungsschutzberichts Bayern 2019, wobei festzustellen ist, dass die digitalen Massenmedien erheblich dazu beitragen. Als politische Stiftung, die ihren Auftrag und ihre Arbeit mit
"harten" wie Arbeitsplätze, Bauplätze, Infrastruktur für Verkehr, Bauplätze und Digitalisierung in Wissenschaft, Politik und Medien allzu oft unbeachtet bleiben.
befindet, in der so mancher gesellschaftliche Konsens in Frage gestellt wird und in der sich dank digitaler technischer Innovationen das alltägliche Leben und vor allem auch die Kommunikation rasant…
Der digitale Wandel führt zu weitreichenden Folgen in sämtlichen Lebensbereichen: Smarte Endgeräte verändern den Alltag und die Medienrezeption grundlegend. Neue Wirtschaftsfelder, die zunehmend nicht…
Der mit den digitalen Technologien einhergehende Wind of Change wirbelt vertraute Arbeitsabläufe und bewährte Geschäftsmodelle durcheinander. Im Schatten des Sturms verbirgt sich die Frage, welche…
rasant wie die Medienbranche. Seit der Digitalisierung gibt es keinen klaren Katalog mehr, was die Beschäftigten in der Medienbranche können und wissen müssen. Schließlich ist die Medienbranche eine…
gen mit den Abgeordneten diskutieren lassen, sind nur ein Teil der neuen Möglichkeiten, die digitale Medien heute bieten. Journalisten haben die Möglichkeit, ihre recherchierten Inhalte und…
Die Digitalisierung stellt Medienunternehmen und Abteilungen für Unternehmenskommunikation vor große Herausforderungen: Neue digitale Geschäftsmodelle müssen entwickelt und Produkte umgesetzt werden.…