© Hanns-Seidel-Stiftung
Unsere aktuellen Themenschwerpunkte und weitere ThemenZum Überblick...
Durchsuchen Sie unsere Publikationsdatenbank.Zum Überblick...
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen sicheren persönlichen Link
Politik verstehen, Hintergründe begreifen und Analysen zu aktuellen Themen lesen: Publikationen kostenlos online bestellen oder downloaden.
In Sicherheit und unbesorgt leben können. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe zeigt, wie der Staat das seinen Bürgern ermöglichen kann. Im Analyse-Teil stellt Siegfried Balleis dar, wie ...
Wildt, Michael: Zerborstene Zeit. Deutsche Geschichte 1918-1945. München: C.H. Beck 2022, 638 Seiten, e 32.
Die klassischen Aufgaben der Universitäten und Hochschulen in Deutschland bestehen traditionell aus der Einheit von Forschung und Lehre. Die steuerfinanzierten Hochschuleinrichtungen können ...
Unser Wohlstand hängt von bezahlbarer Energie ab. Deutschland war bei der Versorgungssicherheit Jahrzehnte lang Weltspitze. Diese Selbstverständlichkeit bröckelt gerade. Es wird Zeit, mehr ...
Berndl, Klaus / Hattstein, Markus / Knebel, Arthur / Udelhoven, Hermann-Josef: Neue Globalgeschichte. Darmstadt: WBG Theiss 2021, 960 Seiten, e 50,-.
Wir erleben gerade sehr unruhige Zeiten. Herausforderungen wie eine weltweite Pandemie, Kriege, der Klima- und Energiewandel, aber auch die Digitalisierung bringen Gefahren mit sich. Viele ...
Decker,Frank: Baustellen der Demokratie. Von Stuttgart 21 bis zur Corona-Krise. Bonn: Verlag J.H.W. Dietz 2021, 320 S., 24,00 e.
Unsere Welt unterliegt einem steten Wandel. Gesellschaftliche Prozesse und der technologische Fortschritt beeinflussen nicht nur uns als Bevölkerung, sondern auch die Kriminalität und damit ...
Eberl, Ulrich: Unsere Überlebensformel - neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft. München: Piper-Verlag, 2022, 416 Seiten, e 24,00.
In Berlin geboren, in Anzing aufgewachsen, studiert und gelehrt an der LMU in München. Von der Hochschulkarriere wechselte Katja Wildermuth Anfang der 90er-Jahre in den Journalismus. Beim ...
Braml, Josef: Die transatlantische Illusion. - München: C.H. Beck-Verlag 2022, 176 Seiten, 16,95.
Schemmer, Claudia: Hernsehen. Quellen für die bayerische Landesgeschichte. München: Verlag-C.H. Beck 2022, 194 Seiten, e 49,90.
Sicherheit ist wie Sauerstoff. Beides nimmt man so lange als selbstverständlich wahr, bis sie schwinden. Mit diesem Gleichnis beschreibt der Harvard-Politologe Joseph Nye, was die Bürger ...
Viele der im Grundsatzprogramm der Partei verankerten Werte zielen auf die Bewahrung der natürlichen Umwelt. Doch wie zukunftsfähig sind diese Werte? Müssen sie für den Übergang in eine ...
Wirtschaft oder im technologischen Bereich. Sie geben Anlass zur Anpassung in der bestehenden Sicherheits-, Rüstungs- oder auch Gesellschaftspolitik.
Region der Welt wird ersichtlicher, welche Auswirkungen der Klimawandel auf geopolitische und sicherheitspolitische Entwicklungen hat, als in der Arktis. Einerseits wächst bedingt durch die ...
ist es ebenso wichtig, Heranwachsende für diese Gefahren zu sensibilisieren und sie zu einem sicherheitsbewussten Verhalten im Netz anzuleiten. Unsere Publikation soll dazu beitragen, in der ...
Seit dem 1. Oktober 2020 ermitteln in Bamberg die Staatsanwälte des Zentrums zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet in besonders schwerwiegenden oder ...
Kindesmissbrauch ist eines der schlimmsten Verbrechen. Deshalb steht die Politik in einer besonderen Verantwortung, alles Mögliche dafür zu tun, Kindesmissbrauch offline wie online zu ...
Sexueller Missbrauch, körperliche und seelische Gewalt, Vernachlässigung leider ist das für manche Kinder immer noch traurige Realität. Das dürfen wir nicht zulassen. Wir haben die Pflicht, ...
Kinder sind die jüngsten und schwächsten Opfer bei menschenverachtenden Straftaten sexueller Gewalt. Sie zu schützen gehört zu den wichtigsten gesellschafts- und auch kriminalpolitischen ...
Die Dimensionen von Missbrauchsfällen wie im Falle der Plattform Elysium oder an Tatorten wie in Lügde und Münster haben deutlich gemacht: Der Kampf gegen Kindesmissbrauch und ...
Der Sportverein soll für Kinder und Jugendliche eine attraktive Abwechslung zum Alltag darstellen, er soll Spaß machen, Bewegung und Ausdauer fördern sowie soziale Kontakte und eine gute ...
Etliche Fälle von Kindesmissbrauch bleiben unentdeckt. Wie lassen sich die Taten aus dem Dunkeln ans Licht bringen? Die Lösung kann letztlich nur in einem Ansatz liegen, der sowohl die Opfer ...
Prävention und Bekämpfung von sexualisierter Gewalt sind für die Kirche von zentraler Bedeutung. Sie werden als doppelte Aufgabe verstanden: nach innen gerichtet mit Blick auf die eigene ...
Der Kindesanhörung in sexualisierten Gewaltfällen kommt in der familiengerichtlichen Praxis entscheidende Bedeutung für die Rechtsprechung zu, da meist andere objektive Beweismittel nicht ...
Angesichts der unverändert hohen Fallzahlen sexualisierter Gewalt in Deutschland und hoher Schätzungen für den Dunkelfeldbereich hat die Entwicklung von Präventionsmaßnahmen eine besondere ...
Im Folgenden wird die Arbeit in einer spezialisierten Fachberatungsstelle für männliche Betroffene von sexualisierter Gewalt an aktuellen thematischen Diskursen und wissenschaftlichen ...
Für die Entwicklung geeigneter Strategien zur Prävention sexueller Traumatisierungen bedarf es einer pandemischen Perspektive. Auszugehen ist von einer weltweiten Herausforderung, die alle ...
Der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der katholischen Kirche erwirkte eine tiefgehende Krise, die das Vertrauen in diese Institution nachhaltig erschüttert ...
Nach den erschütternden Fällen in Staufen, Lügde und Bergisch-Gladbach ist der gesellschaftliche Konsens, sexualisierte Gewalt so gut wie möglich zu bekämpfen, weiter gewachsen. Aber was ...
Kinder haben ein Recht auf Achtung ihrer Menschenwürde, auf körperliche und seelische Unversehrtheit, auf freie Persönlichkeitsentfaltung sowie einen Anspruch auf staatlichen Schutz. ...
Sexueller Missbrauch findet vor allem im nahen sozialen Umfeld der Kinder und Jugendlichen statt: in Familien, in der Nachbarschaft und im Sportverein. Darum sind wir alle aufgefordert, ...
Das Leid der Opfer von Kindesmissbrauch ist unermesslich Betroffene haben häufig ein Leben lang mit den Folgen der grausamen Tat zu kämpfen. Deshalb müssen wir sexuellen Missbrauch von ...
Prävention sexueller Gewalt benötigt eine gemeinsame Anstrengung von allen, die für Mädchen und Jungen Verantwortung tragen. Im Beitrag wird die Notwendigkeit eines Schutzkonzeptes als ...
und zum bedingungslosen Verzicht auf Rache festschrieb.Vieles andere wäre 1950 denkbar gewesen aber sicher nicht eine Charta mit Grundgesetz-Charakter für die zukünftige Arbeit der ...
Auch 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges bleibt es unsere zentrale Aufgabe, den Frieden zu sichern und zu fördern. Dauerhaften Frieden gibt es allerdings nicht ohne Menschenwürde, ...
sowohl positive als auch negative Entwicklungen wie z. B. Bedrohungen im Sicherheitsbereich mit sich. Mit dem richtigen und sicheren Umgang mit der digitalen Welt beschäftigt sich dazu der ...
Rüther, Günther: Wir Negativen. Kurt Tucholsky und die Weimarer Republik. Wiesbaden: Marixverlag 2018, 336 Seiten, 26,00.
Unsere Arbeits- und Lebenswelt wird derzeit von keiner anderen Entwicklung so beeinflusst wie von der Digitalisierung. Daraus ergeben sich Chancen, aber auch Risiken, auf die wir vorbereitet ...
Levitsky, Steven / Ziblatt, Daniel: Wie Demokratien sterben. Und was wir dagegen tun können. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 2018, 320 Seiten, e 22,00.
Hacker-Angriffe, Identitätsklau oder Cybermobbing das Internet bietet nicht nur große Chancen, sondern birgt für seine Nutzer auch erhebliche Risiken. Der Bayerische Landesbeauftragte für ...
Hunger und Mangelernährung sind die größten vermeidbaren Skandale auf unserem Planeten, denn Mutter Erde hat das Potenzial, alle Menschen satt zu machen. Wir haben das Wissen, die ...
Die Beschlüsse der Vereinten Nationen und der Europäischen Union zur Bekämpfung der Folgen des Klimawandels haben gezeigt, dass der Mobilitätssektor eine große Bringschuld zur Lösung der ...
Die Politischen Studien verabschieden sich mit einem Interview vom Generalsekretär der Hanns-Seidel-Stiftung, Dr. Peter Witterauf. Nach 15 Jahren an der Verwaltungsspitze der Stiftung tritt ...
Die Digitale Revolution ist in vollem Gange und berührt mittlerweile nahezu alle Lebensbereiche, sodass man sich ihr kaum mehr entziehen kann. Sie bringt Chancen mit sich, birgt aber ...
Ist das lustig? Eine WhatsApp-Nachricht mit Führer-Gedächtnisbild und dem Satz Du denkst du bist hit. Adolf war Hitler. Eine andere mit einer Bildercollage von Anne Frank als Pizza-Sorte Die ...
Ischinger, Wolfgang: Welt in Gefahr. Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten. Econ: Berlin 2018, 304 Seiten, e 24,00.
Liebe Leser, wir wissen es alle: Plastik schadet unserer Umwelt, gelangt in die Ozeane und findet sich wieder in den Mägen zahlreicher Meeresbewohner ein verhängnisvoller Kreislauf. Auch ...
Traut, Julian: Ein Leben für die Kultur. Reinhard Raffalt (1923-1976) zwischen Bayern, Deutschland und Italien. Regensburg: Friedrich Pustet 2018, 304 Seiten, e 39,95.
die liberale Wirtschaftsordnung, den EU-Haushalt, die Finanzpolitik, die Agrarpolitik sowie die Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
damit die gegenseitige Vertrauensbildung - eine Grundlage für die dauerhafte Gewährleistung von Sicherheit und rechtsstaatlichen Verhältnissen.
Die öffentliche Sicherheit ist ein bedeutendes Bürgeranliegen. Eine professionell ausgebildete Polizei ist eine wichtige Säule der Rechtsstaatlichkeit. Bürgernahe und präventive ...