© Hanns-Seidel-Stiftung
Unsere aktuellen Themenschwerpunkte und weitere ThemenZum Überblick...
Durchsuchen Sie unsere Publikationsdatenbank.Zum Überblick...
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen sicheren persönlichen Link
Politik verstehen, Hintergründe begreifen und Analysen zu aktuellen Themen lesen: Publikationen kostenlos online bestellen oder downloaden.
vorliegenden Jugendstudie setzt die Stiftung I. und W. Tausend im Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung die Tradition der regelmäßigen Untersuchung politischer, sozialer und ...
Derzeit erlebt Heimat als Begriff und Lebensgefühl regelrecht eine Renaissance. Doch jenseits der meist verklärten, weichgezeichneten Postkartenidylle haben sich unsere Städte, Dörfer, ...
Die Menschen im Freistaat bekennen sich heute mehr denn je zu Bayern und ihrer Region. Vor allem junge Leute unter 30 Jahren und die nach Bayern Zugezogenen sind für die gestiegene ...
Liegt es an den weltweiten Migrationsbewegungen oder an der Sehnsucht nach Orientierung gebenden Halt in einer pluralistischen Gesellschaft, die immer mehr bislang Unbestrittenes in Frage ...
Es gibt viele Arten, um Heimat zu definieren, die Frage ist dabei aber auch, was die Medien daraus machen. In historischer Hinsicht bedeutete Heimat den armen Menschen vom Lande, an ihrer ...
So glücklich Heimatpfleger sind, dass die jahrelange Verpönung des Heimatbegriffs nachlässt, so misstrauisch sollte man auch jedem neuen "Hype'", jeder neuen Ideologisierung gegenüber sein. ...
"Was ist Heimat?'" - eine Frage, die heute mehr denn je im Raum steht. Es ist eine Frage, die im ersten Moment schnell beantwortet zu sein scheint. Doch stellt man sie in den Kontext der ...
Gute Landschaften sind offen und vielfältig. Gute Landschaften ermöglichen Heimatgefühl und Identifikation und müssen gleichzeitig eine integrative Qualität gegenüber Neuem aufweisen. ...
Die folgenden Überlegungen befassen sich mit den Begriffen Heimat und Landschaft, die beide - nicht nur jüngst - als räumliche Konzeptionen in der Politik und Planung für den ländlichen Raum ...
Landauf, landab schiebt sich, nicht erst als Folge der mutig-vorausschauenden Gründung eines bayerischen Heimatministeriums, ein Thema in den Vordergrund, das inzwischen viele Tagungen ...