"Im Dienst von Demokratie, Frieden und Entwicklung" – mit diesem Motto überschreibt die Hanns-Seidel-Stiftung ihre Arbeit und ihren Auftrag. Dieses Motto gilt sowohl für ihr Engagement im Inland – hier insbesondere natürlich im Freistaat Bayern – wie auch im Ausland.Zum Überblick...
Unsere aktuellen Themenschwerpunkte und weitere ThemenZum Überblick...
Durchsuchen Sie unsere Publikationsdatenbank.Zum Überblick...
Seit 40 Jahren engagiert sich die Hanns-Seidel-Stiftung in der Internationalen Arbeit. Ziel der auf christlich-sozialen Idealen basierenden internationalen Tätigkeit ist es, menschenwürdige Lebensverhältnisse zu fördern und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.Zum Überblick...
Das Institut für Begabtenförderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch ideelle und finanzielle Förderung zur Erziehung eines persönlich und wissenschaftlich hochqualifizierten Akademikernachwuchses beizutragen.Zum Überblick...
Politische Bildung ist entscheidend für den Aufbau und den Erhalt eines demokratischen Staates; davon war Hanns Seidel, der ehemalige Bayerische Ministerpräsident und Namensgeber unserer Stiftung überzeugt.Zum Überblick...
Politik verstehen, Hintergründe begreifen und Analysen zu aktuellen Themen lesen: Publikationen kostenlos online bestellen oder downloaden.
Suchfilter
Stiftungspost
Aus dem Inhalt: Berufliche Bildung für Asylbewerber und Flüchtlinge; PEGIDA: Ein Dresdner oder ein deutsches Phänomen?; Emotionen, Vielfalt und Teamgeist beim Sportjournalismus; Nelson Mandelas politi
Aus dem Inhalt: Flucht und Migration; Theo Waigel und Bob Zoellick zur Deutschen Einheit; Intelligente Mobilität; Konfliktlösung durch Staatenteilung; Russland zwischen Herrschaftsanspruch und Systemk
Aus dem Inhalt: Ursula Männle neue Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung; Big Data - Das neue Versprechen der Allwissenheit; Jugendkongress: Unsere Zukunft in Europa; Perspektiven der Deutsch-Russisch
Aus dem Inhalt: Entwicklungspolitik ist Stabilitätspolitik; Was wird aus der Vorratsdatenspeicherung; Transatlantisches und Transpazifisches Freihandelsabkommen; Lebensstil und Kultur auf dem Land - U
Reform des Prostitutionsgesetzes gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution; Russische Regionalpolitiker zu Gast in München und Berlin; Börsenspekulation und Rohstoffmärkte; Weltweite Urbanisierung;
Aus dem Inhalt: Kommunale Energiewende; Die neue Macht der Medienhäuser; Bayerische Landesgeschichte - Quo vadis?; Islam und Europa: Politisierung oder Integration?; Woman's Breakfast 2013; Neue Studi
Aus dem Inhalt: Zukunft durch Bildung; Kirche und ländlicher Raum; Die weltweite Gewalt gegen Frauen; 30 Jahre Bildungszentrum Kloster Banz; Medienpolitik: Wie viel bliebt vom Werbekuchen?; Das Mensch
Aus dem Inhalt: Föderalismus - Bayern als Vorbild; Schülerzeitungspreis DIE RAUTE; Frauenhandel wirksam bekämpfen; Deutsch-Griechische Versammlung; Jahresprogramm 2014 erschienen; Soziale Dynamik in C
Aus dem Inhalt: Visionen für Europa, Hillary Clinton beim Women's Breakfast; Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Kommunen; Joachim Gauck zu Gast in der Hanns-Seidel-Stiftung; "Strauß lass' nac
Aus dem Inhalt: Bildung als fundament für Bildung; Visionen für Europa II; Facebook, Twitter & CO.; Zukunftsfrühstück: Diskussion über Muslime in Deutschland; "Yes we can - once again?" - Vertreter de