In der Asyl- und Flüchtlingspolitik muss zwischen dem individuellen Recht auf Schutz vor Verfolgung auf der einen Seite und der Aufnahme von Migranten aus humanitären Gründen oder im Sinne einer gesteuerten Migrationspolitik auf der anderen Seite unterschieden werden. Wenn die Verfahren zu Asylgewährung und Einwanderung vermischt werden, kann dies zu erheblichen Fehlern in der Integrationspolitik führen und den Frieden in unserem Verfassungsstaat gefährden.
Übergeordnetes Werk / Enthalten in
Politische Studien 473 im Fokus "Migration: Der Rechtsstaat hat es in der Hand"
Band / Heft
Vol. 68 (2017 Mai/Juni), 473, S. 19-25
Sprache
Deutsch
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von Ihnen eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
Name, Vorname
Adresse
E-Mail-Adresse
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Zur Datenschutzerklärung