Europa ist ein großes Versöhnungsprojekt. Hiervon zeugt die Geschichte der Heimatvertriebenen. Auch 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges bleibt es unsere zentrale Aufgabe, den Frieden zu sichern und zu fördern. Dauerhaften Frieden gibt es allerdings nicht ohne Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte. Europa kann nur gelingen, wenn es seinen Grundwerten treu bleibt und aus der Vergangenheit lernt.
Übergeordnetes Werk / Enthalten in
Wie aus Vertreibung Versöhnung wurde
Band / Heft
Vol. 2020 (2020), 83, 88-97
Sprache
Deutsch