Die Gedenk- und Erinnerungskultur steht vor neuen Herausforderungen. Die Zeitzeugen verschwinden, aber wie kann die Erinnerung an die historischen Ereignisse wachgehalten werden. Zum Glück gibt es Institutionen, die diese Erinnerung pflegen und an die Nachgeborenen vermitteln. Wir haben dazu Herrn Dr. Raimund Paleczek, dem Vorsitzenden des Sudetendeutschen Instituts in München, einige Fragen gestellt.
Übergeordnetes Werk / Enthalten in
Wie aus Vertreibung Versöhnung wurde
Band / Heft
Vol. 2020 (2020), 83, 62-69
Sprache
Deutsch