Der islamistisch motivierte Terrorismus hat Deutschland längst erreicht. Der Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin am 19. Dezember 2016 hat nicht nur die Bedrohungslage unmissverständlich klar gemacht, sondern auch die Grundstimmung in der Bevölkerung beeinflusst. Dort nehmen Ängste und Befürchtungen zu - darauf muss die Politik gerade in einem Wahljahr wie 2017 rasch reagieren.
Übergeordnetes Werk / Enthalten in
Politische Studien 471 im Fokus "Pulverfass Naher Osten"
Band / Heft
Vol. 68 (2017 Januar/Februar), 471, S. 3
Sprache
Deutsch
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von Ihnen eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
Name, Vorname
Adresse
E-Mail-Adresse
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Zur Datenschutzerklärung