Stephan Bierling ist Professor für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen an der Universität Regensburg. Er lehrte überdies an zahlreichen renommierten Universitäten in den USA, Südafrika, Israel und Australien. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die deutsche, europäische und amerikanische Außenpolitik, das transatlantische Verhältnis sowie die Innen- und Wirtschaftspolitik der USA. Neben zahlreichen Publikationen zu seinen Forschungsschwerpunkten ist er regelmäßig zu tagesaktuellen politischen Fragestellungen in den Medien vertreten. Zuletzt erschien von ihm "Vormacht wider Willen. Deutsche Außenpolitik seit der Wiedervereinigung'". Im nachfolgenden Gespräch beleuchtet er die Rolle Europas in der Welt angesichts der mannigfachen sicherheitspolitischen Herausforderungen. Hierbei zeichnet er ein eher pessimistisches Bild von Europas Zukunft auf der Weltbühne und betont die Bedeutung der transatlantischen Partnerschaft.
Übergeordnetes Werk / Enthalten in
Europas Reifeprüfung
Band / Heft
Vol. 66 (2015 Dezember), TH 2, S. 59-63
Sprache
Deutsch
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von Ihnen eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
Name, Vorname
Adresse
E-Mail-Adresse
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Zur Datenschutzerklärung