Der Entwurf eines Integrationsgesetzes der Fraktionen der CDU/CSU und SPD im Deutschen Bundestag setzt auf "Fördern und Fordern". Leistungen, Empfängerkreis und Zugang zum Arbeitsmarkt werden ausgeweitet. Die verpflichtenden Elemente werden verstärkt. Dabei besteht das Dilemma, einerseits bei der Integration keine Zeit verlieren zu wollen, andererseits aber dadurch die Bedeutung der Asylverfahren für die Bleibeperspektiven weiter zu relativieren. Der Entwurf des Bayerischen Integrationsgesetzes setzt auf die Achtung der "Leitkultur".
Sprache
Deutsch
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von Ihnen eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
Name, Vorname
Adresse
E-Mail-Adresse
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Zur Datenschutzerklärung