Für die Entwicklung einer zur Deeskalation bzw. Eindämmung der Krise geeigneten westlichen Strategie ist die angemessene Bewertung der Ursachen und Ziele des Konfrontationskurses Russlands essenziell. Es spricht alles dafür, dass es sich nicht um eine reaktive, vom Westen provozierte neue Außenpolitik der Russischen Föderation handelt. Vielmehr sind endogene Erklärungsansätze - Revisionismus und defensiver Imperialismus - tragfähigere Analyseansätze.
Übergeordnetes Werk / Enthalten in
Politische Studien 461 im Fokus "Die Ukraine-Krise und der Westen"
Band / Heft
Vol. 66 (2015 Mai/Juni), 461, S. 44-53
Sprache
Deutsch
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von Ihnen eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
Name, Vorname
Adresse
E-Mail-Adresse
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Zur Datenschutzerklärung