Die Digitalisierung an den Schulen ist heute wichtiger denn je, jedoch in der derzeitigen Lage werden immer wieder die Defizite in diesem Bereich deutlich. In diesem Seminar können Sie sich als Pädagoge vertraut mit den Anforderungen an ein neues, anderes Lernen machen, das nicht nur in der Schule, sondern, wie in letzter Zeit, auch zu Hause stattfindet. Sie lernen den Umgang mit dem iPad, als grundlegender Bestandteil des Unterrichts, bis hin zum Erstellen von Lernvideos bzw. Online-Content.
Die Pfingstferien stehen vor der Tür und wir haben wieder ein tolles Programm für Euch vorbereitet! Viele spannende Themen für alle die Spass an Weiterbildung haben, abgerundet mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm, jeder Menge Spaß und gemeinsamen Lernen und Diskutieren. Das Team und Kloster Banz freuen sich auf Euer Kommen und eine tolle Zeit zusammen! Leider ist es immer noch nicht möglich sich über das Internet für die verschiedenen Workshop anzumelden. Daher ist es sehr wichtig den Anmeldebogen mit den gewünschten Seminaren im Programm ab Seite 18 auszufüllen und uns nur per E-Mail (ref0304@hss.de) zu schicken. Neu: "Muttizettel" müssen bei Anmeldung bitte mitgeschickt werden. Hier geht es zum Programm: https://filr.hss.de/filr/public-link/file-download/ff808082807c58c30180cb89224821b4/2788/-8879170380653573583/3220304022.pdf
Die Online-Reihe soll Führungskräften in Kitas die Möglichkeit geben, die Corona-Zeit zu reflektieren, Chancen und Herausforderungen in der derzeitigen Situation zu erkennen und Best-Practice Erfahrungen auszutauschen. Am 30.03.2022 starten wir mit der ersten Veranstaltung, die von da an immer am letzten Mittwoch im Monat stattfindet: Zeit: Mittwoch, 30. März 2022 | 16.30 bis ca.19.30 Uhr // Zeit: Mittwoch, 27. April 2022 | 16.30 bis ca.19.30 Uhr // Zeit: Mittwoch, 25. Mai 2022 | 16.30 bis ca.19.30 Uhr // Zeit: Mittwoch, 29. Juni 2022 | 16.30 bis ca.19.30 Uhr. Die Termine stehen einzeln für sich, sollen aber auch Angebot für einen regelmäßigen Austausch sein.