Die deutsche Corona-App ist seit Juni da. Mit über 15 Millionen Downloads ist die App ein Erfolg. Mit der App sollen die Corona-Infektionsketten besser erkannt werden. Sie soll dafür sorgen, dass bei einer Locke-rung für das öffentliche Leben die Ausbreitung des Coronavirus nicht wieder stark zunimmt.
Verschwörungsglaube hat Konjunktur, sogar in der Weltpolitik findet er heute Anhänger. Verschwörungsmythen stellen im Internet die Gefahr durch das Coronavirus in Frage. Plattformen wie KenFM, Rubikon oder Kla.tv verbreiten Fake News.
Aktuelle psychische Entwicklungen zu Zeiten der Corona-Krise und wie man damit um-gehen kann: Wie intensivieren wir unsere psychische Widerstandskraft?
Die Covid-19-Pandemie hat Kulturschaffende vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Die Filmbranche musste sich mit ganz neuen Arbeitsbedingungen arrangieren. Kinobetreiber konnten monatelang Filme nicht oder nur unter strengen Auflagen vorführen, Premieren mussten auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Neben den ganzen finanziellen Einbußen der Branche stellt sich auch die Frage nach den zukünftigen Auswirkungen auf diesen Kulturbereich.
Bayerns Verfassung ist geprägt von einem betont föderalistischen und historisch untermauerten Staatsverständnis, vom christlichen Menschenbild sowie von Gemeinwohlvorstellungen christlich-konservativer wie sozialdemokratischer Ausrichtung.
Die USA sind und bleiben ein wichtiger Partner für Politik und Wirtschaft in Deutschland. Um die transatlantische Partnerschaft zu verbessern, sollte die neue Administration unter Joe Biden Gespräche über den Abbau transatlantischer Handelsbarrieren intensivieren und die Zusammenarbeit innerhalb der Welthandelsorganisation (WTO) und im Umgang mit China stärken. Die USA sind seit 2015 wichtigster Absatzmarkt für deutsche Warenexporte. Deutsche und US-amerikanische Unternehmen gehören zu den bedeutendsten ausländi-schen Investoren und Arbeitgebern im jeweils anderen Markt.
Wir erleben eine digitale Revolution. KI steuert Prozesse, erleichtert unser Leben, robotisiert die Industrie. Online-Plattformen vernetzen Milliarden Menschen. Informationen werden gefiltert, „gefaked,“ manipuliert. Der Brexit und die US-Wahlen haben gezeigt, dass ganze Völker scheinbar gespalten und gesteuert werden können. Die Demokratie ist in Gefahr!