Verschwörungsglaube hat Konjunktur, sogar in der Weltpolitik findet er heute Anhänger. Verschwörungsmythen stellen im Internet die Gefahr durch das Coronavirus in Frage. Plattformen wie KenFM, Rubikon oder Kla.tv verbreiten Fake News.
Geschlossener Teilnehmerkreis!
Politisches und menschliches Handeln in Ausnahmesituationen.Themen des Katastrophenfilms sind die Macht der unberechenbaren Natur, auf die der Mensch keinen Einfluss hat oder die Folgen menschlichen Versagens.
Was verstehen wir unter religiösem Extremismus? Worin unterscheidet dieser sich von sog. Sekten? Und was hat dies mit dem Verschwörungsglauben oder gar mit Esoterik zu tun?
Das hochheilige Fest der lichten Auferstehung Christi, das Osterfest, und die vorhergehende, relativ lange Fastenzeit haben in der russisch-orthodoxen Kirche und in Russland viele theologische, kulturelle und auch politische Aspekte. Sie reichen von den frühen russischen Heiligen über die Zaren und die bekannten Fabergé-Eier bis in die Gegenwart mit ihrer Renaissance der russischen Orthodoxie und der Teilnahme russischer Politiker an kirchlichen Feiern.
Der Vortrag zeigt die Traditionen auf, die zur Vorbereitung des Schabbats gelebt werden. Er wird von musikalischen Beiträgen begleitet.
Krisen können sehr unterschiedlich sein. Doch wie arbei¬ten Journalisten Krisen auf? News oder Handelsware? „Bad News“ sind in der Journalistenwelt „good News“ und bringen Quote oder Auflage. Gut für die Presse – unglücklich manchmal für Betroffene, in welcher Form etwas öffentlich wird. Umso wichtiger ist es, dass Sie selbst den Rahmen legen, welche Informationen in welcher Form kommuniziert werden.