Die Digitalisierung an den Schulen ist heute wichtiger denn je, jedoch in der derzeitigen Lage werden immer wieder die Defizite in diesem Bereich deutlich. In diesem Seminar können Sie sich als Pädagoge vertraut mit den Anforderungen an ein neues, anderes Lernen machen, das nicht nur in der Schule, sondern, wie in letzter Zeit, auch zu Hause stattfindet. Sie lernen den Umgang mit dem iPad, als grundlegender Bestandteil des Unterrichts, bis hin zum Erstellen von Lernvideos bzw. Online-Content.
Im Zeitalter von Digitalisierung, Berufs- und Freizeitstress zählt oft jede Minute. Umso wichtiger ist es, sich die Zeit gezielt einzuteilen, jede Minute effizient zu nutzen und Störfaktoren zu eliminieren. Ein wichtiger Schlüssel dazu sind "Selbstorganisation" und "Zeitmanagement". Auch die Kunst zu delegieren und zum Prioritäten setzen will gelernt sein. In diesem Seminar lernen Sie all das und erarbeiten eine gesunde Strategie, Ihren Lebens- und Berufsalltag besser zu planen und effizienter zu gestalten.
Workshop für Lehrkräfte aller Schultypen, Ausbilder*innen in Betrieben und Mitarbeiter*innen von Trägern der Sozialarbeit mit Jugendlichen, Flüchtlingen und Migrant*innen.