Russland ist eine Macht, die sich am »Status quo« orientiert und die Erhaltung desselben als Hand-lungsmaxime sieht. Dies mag, gerade angesichts der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim und der fortgesetzten Destabilisierung der Ost-Ukraine, zunächst absurd klingen. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob es gemeinsam gelingt, die europäische Sicherheitsarchitektur neu zu beleben. Wir würden uns freuen Sie in Utting begrüßen zu dürfen.
Wir laden zu einer Natur- und Gesundheitswanderung durch die wildromantische Aschauer Klamm ein. Ein besonderes Naturschauspiel stellt die mögliche Begegnung mit dem Gamswild dar. Auf unserer Exkursion begleiten uns Herr Dr. Thomas Rettenmoser, Dipl.- Biologe und Umweltphysiker, der uns Näheres über die Flora und Fauna sowie die Holztrift in der Aschauer Klamm berichtet und Herr Ludwig Binder, Gesundheitspädagoge und Dipl.-Sportlehrer der uns Aspekt der Gesunderhaltung nahebringt.
Ist der deutsche Schlager nur Oberfläche, seichte Unterhaltung oder steckt mehr dahinter? In unserer Online-Schulung schauen wir genauer hin und analysieren Schlagergrößen wie Udo Jürgens (Das ehrenwerte Haus, Griechischer Wein), Gunter Gabriel (Hey Boss, ich brauch mehr Geld) oder Juliane Werding (Am Tag, als Conny Kramer starb) sowie Alexandra (Mein Freund, der Baum). Der vermeintlich so unpolitische Schlager spiegelt auch gesellschaftliche Themen wider. Von "Zwei kleine Italiener" über "Captain Future" und "Heidi" bis zu "Marmor, Stein und Eisen bricht" stammen etliche legendäre Melodien aus der Feder von Christian Bruhn.
Deutsche Schicksalsjahre: Die Gründung der Weimarer Republik ist an Dramatik kaum zu überbieten – und der Weg in die Demokratie nirgendwo so turbulent wie in Bayern. Widerstandslos fällt die Monarchie; der Krieg ist nur unterbrochen; die Sorge um Brot, Heizkohle und Kleidung allgegenwärtig. In die Angst ums Überleben mischt sich die Hoffnung auf eine bessere Welt: Für die einen rückt ein „Traumland", in greifbare Nähe, in dem alles möglich zu sein scheint, für die anderen droht das Chaos des Umsturzes alle überkommenen politischen Gewissheiten zu vernichten – eine Angst, die für sie auch blutige Gewalt rechtfertigt, um die Ordnung aufrechtzuerhalten. Die Seminarteilnehmer tauchen mitten in diese wechselhafte Zeit zwischen 1918 und 1923 ein und erleben die Wucht des historischen Augenblick
Soziale Kompetenz zeigt sich in jeglichem menschlichen Miteinander, privat wie beruflich. Sie wird insbesondere mit positiven Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Motivation oder Kommunikationsstärke verbunden. Auf dem Buch der Dozenten "Vom Umgang mit sich selbst und mit anderen“ aufbauend werden unter anderem diese Fragen behandelt: Wie können Sie Ihre soziale Kompetenz schärfen? Wie lassen sich Ängste im Umgang mit sich selbst und Anderen abbauen? Welche Rolle spielen Körpersignale für erfolgreiche Kommunikation? Was kann man gegen Rede-und Gesprächsangst tun? Die Autoren und erfahrenen Dozenten üben mit Ihnen in vielfältigen praktischen Einheiten zunächst den "Umgang mit sich selbst" gefolgt vom "Umgang mit Anderen". Sie werden danach erkennen und bestenfalls auch anw
In diesem Familienprogramm findet Ihr wieder eine bunte Mischung an tollen Seminaren! Die Themen reichen vom Fünf Sinne-fünf Welten, bis strategisches denken mit Schach, Computerspiele und Games, bis hin zum Bau eines Insektenhotel wie auch ein Filmseminar, für die größeren Meinungsfreiheit und dem Thema: Der „Westen“ und die „anderen“. Also für jeden etwas dabei! Melde Dich mit deiner Familie oder auch als Alleinreisende ab 12 Jahre schnell an, wir freuen uns auf dich in Kloster Banz! Bitte schicke Deine Anmeldeunterlagen ausgefüllt an uns zurück, am besten per E-Mail an: Ref0304@hss.de.
KRIEG IN EUROPA - ES IST HERBST IM LAND – FAKE NEWS – DAS SMARTPHONE, EIN BEITRAG ZUR MEDIENKOMPETENZ
Es werden regelmäßig Prognosen veröffentlicht, wie wir in Zukunft im Jahr 2040 oder 2050 leben. Besonders der Klimawandel und die globale Umweltverschmutzung wird – zu Recht - als zentrale Faktoren genannt. Deswegen möchten wir dieses Jahr die großen Entwicklungslinien betrachten, welche zentral für die zukünftige Entwicklung unserer Welt sind, also welche Herausforderungen gilt es für eine nachhaltige und sichere Welt von morgen zu meisten. Es erwartet Dich eine sehr abwechslungsreiche Woche mit hochspannenden Vorträgen, einem Planspiel, eine Exkursion zu einem namhaften Unternehmen, spannende Diskussionen, Workshops und einiges mehr. Für die Zeit zwischen und nach dem Programm ist ein Grillabend, ein Kegelabend und Spielabend geplant oder Ihr nutzt unseren Freizeitbereich. (Zielgruppe 1