Sollen sich die Kirchen über Grundsatzfragen hinaus ins politische Tagesgeschäft einmischen?
Ihre Themen zwischen Rechtsstaatlichkeit und moralischem oder unmoralischem Handeln in der Politik sind momentan aktueller denn je! Gemeinsam wagen wir einen Blick zurück, der uns Orientierung in einer zunehmend chaotisch wirkenden Welt bieten kann.
Viele Jahre dachte man, westliche Demokratien sind stets wehrhaft und stabil. Doch mittlerweile sind diese von vielen Krisen betroffen.
Wie gut sind wir auf den digitalen Wandel vorbereitet? Und wie übersetzen wir unsere heutigen Werte und gesellschaftlichen Leitlinien in eine zunehmend digitale und von KI gesteuerte Welt?
Social-Media-Plattformen vernetzen Milliarden Menschen. Informationen werden mittels KI gefiltert, gefaked, manipuliert.
Terror, Mord und Bürgerkrieg. Besatzung, Inflation und Wirtschaftskrise. Unter den Angriffen von Radikalen und Extremen gerät die Weimarer Republik mehr als einmal an den Abgrund.
Digitalisierung ist ein gewaltiger Fortschritt, aber auch eine große Gefahr. Cyber-Attacken Desinformation und Manipulation gefährden Freiheit und Demokratie.
Dass die Ideen Kants auch heute eine brennende Aktualität haben, werden wir mit Blick auf aktuelle politische Geschehnisse in unserem Seminar beleuchten!