Durch Digitalisierung und technologischen Fortschritt wird in fast allen Bereichen das Gesundheitswesen nachhaltig weiterentwickelt. Die elektronische Gesundheitskarte, Gesundheits-Apps, und Datenvisualisierung sind neue Ansätze, welche die Entwicklungen umreißen. Eine besondere Herausforderung für digitale Dienstleistungen stellen jedoch die datenschutzrechtlichen Anforderungen dar. Der Datenschutz ist hier besonders bedeutsam, da Gesundheitsdaten sehr sensibel und deswegen umfassend zu schützen sind. Das Online-Seminar möchte das Thema Gesundheit 4.0 und Gesundheitsdaten unter verschiedenen Perspektiven betrachten und zugleich einen Blick auf Anwendungsbeispiele in der aktuellen Corona-Pandemie werfen.
Die Covid-19-Pandemie hat Kulturschaffende vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Die Filmbranche musste sich mit ganz neuen Arbeitsbedingungen arrangieren. Kinobetreiber konnten monatelang Filme nicht oder nur unter strengen Auflagen vorführen, Premieren mussten auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Neben den ganzen finanziellen Einbußen der Branche stellt sich auch die Frage nach den zukünftigen Auswirkungen auf diesen Kulturbereich.
Werbung ist ein Teil des Marketings. Während sich Marketing auf ganze Produktlinien und Marken bezieht, hat Werbung in der Regel ein konkretes Produkt zum Gegenstand. Die Online-Seminare "Was ist Werbung?" am 13.01.21 und " Was darf Werbung?" am 27.01.21 beschäftigten sich mit der Rolle von On- und Offline-Werbung. Die Dozenten stellen im ersten Teil die Grundlagen von Werbekommunikation im modernen Marketingmix vor. Im zweiten Teil werden insbesondere ethische Themen bei Werbekampagnen thematisiert und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert. Unter anderem werden der Gender-Aspekt sowie skandalöse Schockwerbung in modernen und vergangenen Werbekampagnen analysiert.
Lange Zeit hatte es den Anschein, dass Säkularisierung dazu führt, dass Religionen nach und anch verschwinden. Nun stellt sich heraus, dass es sich eher um eine Ergänzung der religiösen Landschaft in Deutschland handelt. Es gibt eine neue religiöse Vielfalt. Dieser Kongress soll die verschiedenen Facetten dieser Vielfalt beleuchten und allen die Möglichkeit geben, darüber zu diskutieren. WIR LADEN ALLE ZUM DIALOG EIN!