In der Fastenzeit auf etwas verzichten wird in unseren Zeiten auch als Gelegenheit verstanden, ausgetretene Wege zu verlassen und etwas Neues zu versuchen. Die einen verzichten auf Alkohol, andere rauchen nicht. Wie wäre es, sich in diesen Wochen Gedanken zu machen, wie unser Leben nachhaltiger gestaltet werden könnte? Dieser Vortrag gibt Anregungen.
Geschlossener Teilnehmerkreis!
Verschwörungsglaube hat Konjunktur, sogar in der Weltpolitik findet er heute Anhänger. Verschwörungsmythen stellen im Internet die Gefahr durch das Coronavirus in Frage. Plattformen wie KenFM, Rubikon oder Kla.tv verbreiten Fake News.
Strategische Stabilität im 21. Jahrhundert muss China, trotz einer Asymmetrie in den Nuklearwaffenarsenalen, mit einbeziehen. Wirtschaftlich hat China seine Meisterprüfung mit Bravour bestanden. Im Bereich der Menschenrechte und der Ökologie ist das Land selbst von der Gesellenprüfung noch weit entfernt.Die Zugangsdaten werden am Tag des Seminars im Laufe des Vormittags mit einer Bestätigungsmail verschickt. Eine Aufnahme des Online-Seminars ist untersagt.
Geschlossener Teilnehmerkreis!
Themen wie Steuerentlastung, Steuervereinfachung, Spitzensteuersatz, kalte Progression, Belastung von Familien oder Solidaritätszuschlag liegen immer wieder im Zentrum der Dis-kussion. Die Corona-Pandemie führt die Diskussion zu einer neuen Schwerpunktsetzung und die Entlastungen liegen nun im Fokus. Denn alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unter-nehmen sollen so gut wie möglich durch die Pandemie kommen und die Steuerpolitik will dazu beitragen, dass sich wirtschaftlich besonders betroffene Akteure jetzt stabilisieren und nach der Krise schnell wieder erholen können.