Deutsche Schicksalsjahre: Die Gründung der Weimarer Republik ist an Dramatik kaum zu überbieten – und der Weg in die Demokratie nirgendwo so turbulent wie in Bayern. Widerstandslos fällt die Monarchie; der Krieg ist nur unterbrochen; die Sorge um Brot, Heizkohle und Kleidung allgegenwärtig. In die Angst ums Überleben mischt sich die Hoffnung auf eine bessere Welt: Für die einen rückt ein „Traumland", in greifbare Nähe, in dem alles möglich zu sein scheint, für die anderen droht das Chaos des Umsturzes alle überkommenen politischen Gewissheiten zu vernichten – eine Angst, die für sie auch blutige Gewalt rechtfertigt, um die Ordnung aufrechtzuerhalten. Die Seminarteilnehmer tauchen mitten in diese wechselhafte Zeit zwischen 1918 und 1923 ein und erleben die Wucht des historischen Augenblickes interaktiv und hautnah mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme in Kloster Banz!