Der Klimawandel ist ein globales Phänomen, das alle Menschen weltweit betrifft. Der Schutz des Klimas stellt daher eine globale gesellschaftliche Herausforderung dar. Die geforderte Klimapolitik ruft vielfältige Änderungen in Gesellschaft und Wirtschaft hervor, über die wir diskutieren wollen. Wir möchten mit Ihnen in vier Themenblöcken die aktuellen Diskussionen und wesentlichen Inhalte erörtern: Soziale Marktwirtschaft & Nachhaltigkeit, 09.03.21, 17.45 Uhr | Grundlagen der Klimapolitik & Nachhaltigkeit, 16.03.21, 19.00 Uhr | Wirtschaft & nachhaltige Klimapolitik, 23.03. 21, 17.45 Uhr| Gegenwart & Zukunft der Klima- und Energiepolitik, 30.03.21 | 17.45 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
Elterndialog auf Augenhöhe - Die Zusammenarbeit zwischen Kita und Eltern inklusi-ver gestalten in Zeiten von Covid-19 Die Beschränkungen der Covid-19-Pandemie treffen besonders Familien hart. Die Rechte von Kindern und deren Entwicklungsbedürfnisse geraten dabei viel zu oft aus dem Blick. Im Spagat zwischen Home-Office, Homeschooling und Kita-Notbetreuung geht es so mancher Familie oft nur noch darum, den Tag zu überstehen. Das Seminar soll Ihnen helfen im Alltag besser mit der momentanen Situation umzugehen. Falls die Covid-19 Situation noch länger andauern sollte, sodass wir Kloster Banz nicht aufmachen dürfen, findet das Seminar in einer Online-Version statt.
Unser Angebot für Verbraucher ist vielfältig. Diesmal jedoch werden wir uns speziell den rechtlichen Grundlagen zuwenden, ohne die Verbraucherschutz nicht denkbar wäre.
Datenschutz ist heutzutage in aller Munde. Wir werden Sie mit den wichtigsten Rechtsfragen vertraut machen und die Bedeutung des Datenschutzes erläutern.
Der Klimawandel ist ein globales Phänomen, das alle Menschen weltweit betrifft. Der Schutz des Klimas stellt daher eine globale gesellschaftliche Herausforderung dar. Die geforderte Klimapolitik ruft vielfältige Änderungen in Gesellschaft und Wirtschaft hervor, über die wir diskutieren wollen. Wir möchten mit Ihnen in vier Themenblöcken die aktuellen Diskussionen und wesentlichen Inhalte erörtern: Soziale Marktwirtschaft & Nachhaltigkeit, 09.03.21, 17.45 Uhr | Grundlagen der Klimapolitik & Nachhaltigkeit, 16.03.21, 19.00 Uhr | Wirtschaft & nachhaltige Klimapolitik, 23.03. 21, 17.45 Uhr| Gegenwart & Zukunft der Klima- und Energiepolitik, 30.03.21 | 17.45 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
Liebe Freunde und Interessierte des Ferienprogramms, nach einem schwierigen letzten Jahr, mit einigen Entbehrungen, behalten wir unseren Optimismus und hoffen weiterhin auf ein gemeinsames Wiedersehen in Kloster Banz. Deswegen haben wir uns Gedanken gemacht und ein Programm für Sie entworfen, dass sowohl in Kloster Banz als auch online stattfinden kann. So müssen wir zumindest nicht auf alles verzichten, sollte uns doch noch ein Strich durch die Rechnung gemacht werden. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Workshop für Lehrkräfte aller Schultypen, Ausbilder*innen in Betrieben und Mitarbeiter*innen von Trägern der Sozialarbeit mit Jugendlichen, Flüchtlingen und Migrant*innen.