Je mehr sich zeigt, dass der Westen autoritären Systemen gegenübersteht, die jede öffentliche Auseinandersetzung um die Qualität von Ordnungen verweigern, desto stärker werden in den nationalen Diskussionen auch die Zweifel an zählebigen politischen Illusionen
Die Spannungen zwischen den USA und China sind unübersehbar. Insbesondere Chinas Territorialansprüche im Südchinesischen Meer, Drohungen gegen Taiwan und die progressive Ausweitung seiner Wirtschaftsmacht.
Wir möchten eine aktuelle Bestandsaufnahme der EZB-Politik durchführen, einen Blick auf die aktuelle Weltkonjunktur werfen sowie die aktuellen Herausforderungen für die Finanzpolitik diskutieren.
Unsere Online-Reihe "Die Rolle von Social Media für Unternehmen" erklärt die Funktionsweise von Social Media für Unternehmen und geht dabei auf verschiedene Aspekte ein.
Russlands Krieg gegen die Ukraine produziert seine eigene Begleitmusik. Musikerinnen und Musiker im Dienst der Propaganda helfen dem Kreml, die Zustimmung der Bevölkerung zur „militärischen Spezialoperation“ zu gewinnen.
Die Gesundheitswirtschaft ist eine Hightech-Branche, Digitalisierung und technologischer Fortschritt spielen mehr und mehr eine zentrale Rolle. Unsere Online-Reihe bietet einen tiefen Einblick auf diese Perspektive.
Aktuelle Studien zeigen, dass die Lesekompetenz bei Kindern und Jugendlichen abnimmt – und das in Zeiten, in denen ein noch nie dagewesenes Angebot an Literatur für diese Zielgruppe vorhanden ist, analog wie digital.
KI im Journalismus: Wenn KI unsere Medien "macht"
Zum aktuellen Stand Ihrer Buchungen: