In diesem Leitungscoaching haben Sie die Chance, sowohl Ihre Erfolge und „Best Practice“ als auch Ihre Herausforderungen und Belastungen als Kitaleitung zum Thema zu machen, und sich im Austausch mit Kitaeitungskolleginnen und –kollegen sowie durch fachliche Inputs der Referentin zu stärken. Die folge Termine finden Sie im Programm und bauen aufeinander. Diese sind für Kitaleitungen ein kostenfreie Online-Angebot für einen regelmäßigen Austausch.
In diesem Leitungscoaching haben Sie die Chance, sowohl Ihre Erfolge und „Best Practice“ als auch Ihre Herausforderungen und Belastungen als Kitaleitung zum Thema zu machen, und sich im Austausch mit Kitaeitungskolleginnen und –kollegen sowie durch fachliche Inputs der Referentin zu stärken. Die folge Termine finden Sie im Programm und bauen aufeinander. Diese sind für Kitaleitungen ein kostenfreie Online-Angebot für einen regelmäßigen Austausch.
Neue Entwicklungen erfordern ein neues Denken! Wir befinden uns in einer Zeit des Umbruchs, in der Arbeitgeber nicht mehr – zumindest was qualifizierte Fach- und Führungskräfte betrifft – wie selbstverständlich aus dem Vollen schöpfen können. Arbeitgeber beschäftigen sich heute intensiv mit der Frage, wie zukünftige Generationen für das Unternehmen gewonnen und auf Dauer daran gebunden werden können. Dabei steht besonders die „Generation Y“ im Fokus der Aufmerksamkeit. Was bedeutet das für die Führungskräfte von heute und morgen? Welchen Anforderungen müssen Sie in Zukunft gerecht werden? Reichen die bisherigen Denk- und Führungsstile aus, oder bedarf es eines neuen Führungsinstrumentariums, das diesem Anliegen gerechter werden kann? Was sind die Equipments, Stile und Strategien, mit de
Zum aktuellen Stand Ihrer Buchungen: