Die Pfingstferien stehen vor der Tür und wir haben wieder ein tolles Programm für Euch vorbereitet! Viele spannende Themen für alle die Spass an Weiterbildung haben, abgerundet mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm, jeder Menge Spaß und gemeinsamen Lernen und Diskutieren. Das Team und Kloster Banz freuen sich auf Euer Kommen und eine tolle Zeit zusammen! Leider ist es immer noch nicht möglich sich über das Internet für die verschiedenen Workshop anzumelden. Daher ist es sehr wichtig den Anmeldebogen mit den gewünschten Seminaren im Programm ab Seite 18 auszufüllen und uns nur per E-Mail (ref0304@hss.de) zu schicken. Neu: "Muttizettel" müssen bei Anmeldung bitte mitgeschickt werden. Hier geht es zum Programm: https://filr.hss.de/filr/public-link/file-download/ff808082807c58c30180cb89224821b4/2788/-8879170380653573583/3220304022.pdf
Die Nutzung des Internets ermöglicht Seniorinnen und Senioren bis ins hohe Alter eine selbstständige und gesellschaftspolitisch aktive Lebensführung. Die Gesellschaft steht damit vor der Aufgabe, die Möglichkeiten dieser neuen Medien auch der älteren Generation zugänglich zu machen. Ziel dieses Seminars ist es, Ihre vorhandenen Kenntnisse im Internet zu erweitern, um Sie mit den neuen Medien wie Android-Geräte vertraut zu machen und auf Nutzen sowie Risiken im Netz hinzuweisen. So können Sie das neu erworbene Wissen für Ihre Interessen, gesellschaftspolitische Teilhabe und nicht zuletzt für das ehrenamtliche Engagement sicher anwenden. Bei diesem Seminar geht es explizit um Android-Geräte wie HTC, Samsung,Sony, LG, Google, etc (kein iPhone)!
Computer und das Internet bestimmen zunehmend unseren Alltag. Für die jüngere Generation ist die Nutzung der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien zur Selbstverständlichkeit geworden. Ältere Menschen, die im Beruf und im täglichen Leben kaum Berührung mit den modernen Medien hatten, gelten zunehmend als die "Ausgeschlossenen". Die Nutzung des Internets ermöglicht Seniorinnen und Senioren bis ins hohe Alter eine selbstständige und gesellschaftspolitisch aktive Lebensführung. Die Gesellschaft steht damit vor der Aufgabe, die Möglichkeiten dieser neuen Medien auch der älteren Generation zugänglich zu machen. Ziel dieses Vertiefungsseminars ist es, Ihre vorhandenen Kenntnisse am PC und im Internet zu erweitern, um Sie mit den neuen Medien wie Android-Geräte vertraut zu machen und auf Nutzen sowie Risiken im Netz hinzuweisen. So können Sie das neu erworbene Wissen für Ihre Interessen, gesellschaftspolitische Teilhabe und nicht zuletzt für das ehrenamtliche Engagement sicher anwenden.
Zum aktuellen Stand Ihrer Buchungen: