Unsere Seminare zu politischen Themen, Fortbildungen für Kommunalpolitiker und ehrenamtlich Engagierte, Fachtagungen für Experten und das Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien finden, soweit möglich, online statt.
Zu allen HSS-Online-Seminaren
Der jährliche globale Verbrauch an natürlichen Ressourcen steigt rasant an. Ohne eine ausreichende Versorgung beispielsweise mit Kobalt wird es für Unternehmen schwierig sein, Zukunftstechnologien auf den Markt zu bringen. Wir informieren Sie im Online-Seminar über relevante und strategische Wirtschaftsressourcen bzw. Rohstoffe: wie gestaltet sich der Wiirtschaftswettbewerb um Seltene Erden und wie die internationale Marktsituation & Konkurrenz zwischen China und den USA ?
Dieses Seminar ist der zweite Teil einer dreiteiligen Praxis-Online-Seminar-Reihe zu einer erfolgreichen Pressearbeit. Die Seminarabende können einzeln gebucht werden. Die Seminarplätze sind aber begrenzt. Daher werden wir Interessenten, die alle drei Teile buchen, bevorzugen.
Deutschland ist weltweit für Vieles berühmt: Merkel und Made in Germany, FC Bayern und Adidas, BMW und Mercedes, Bier und Brot, Wiesn und Würste, Schlösser und Schiller. Aber auch: Für die German Angst. Nicht erst seit Corona leidet unsere Nation unter den Krankheiten "Bedenkenträgeritis", "Risikophobie" und "Kleingeisterei" unfrei nach dem Motto: Es kann ja auch schiefgehen!Was schon vor Corona leider nur in Ansätzen existierte wie bspw. globale Perspektiven, Zukunftsoptimismus und Experimen-tierfreudigkeit wird aktuell noch mehr ignoriert. Umso wichtiger ist jetzt eine neue Gesellschaftsphilosophie der Progressivi-tät, eine Reflektion unserer Routinen und ein globales Denken. Diese Aspekte sollen im Vortrag in Grundzügen diskutiert werden. Die theoretischen Grundlagen dieser Betrachtungen sind die Theorien von dem weltweit bekanntesten und meist publizierten Soziologen Ulrich Beck.
Bayerns Verfassung ist geprägt von einem betont föderalistischen und historisch untermauerten Staatsverständnis, vom christlichen Menschenbild sowie von Gemeinwohlvorstellungen christlich-konservativer wie sozialdemokratischer Ausrichtung.
“Make my Day” ist zum geflügelten Wort geworden und mit der Figur des “Dirty Harry” wird das Bild des knallharten Cops assoziiert, der erst schießt und dann fragt. Doch ist es wirklich so?
Geschlossener Teilnehmerkreis!
Dieses Seminar ist der dritte Teil einer dreiteiligen Praxis-Online-Seminar-Reihe zu einer erfolgreichen Pressearbeit. Die Seminarabende können einzeln gebucht werden. Die Seminarplätze sind aber begrenzt. Daher werden wir Interessenten, die alle drei Teile buchen, bevorzugen.
Verschwörungsglaube hat Konjunktur, sogar in der Weltpolitik findet er heute Anhänger. Verschwörungsmythen stellen im Internet die Gefahr durch das Coronavirus in Frage. Plattformen wie KenFM, Rubikon oder Kla.tv verbreiten Fake News.