Unsere Seminare zu politischen Themen, Fortbildungen für Kommunalpolitiker und ehrenamtlich Engagierte, Fachtagungen für Experten und das Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien finden, soweit möglich, online statt.
Zu allen HSS-Online-Seminaren
Geld spricht alle Sprachen. Mittlerweile übt es sich sogar in Bitcoin und Krypto - neue Sprachwelten, die im wahrsten Sinne des Wortes kryptisch erscheinen. Vor allem für deutsche BürgerInnen, die traditionell ein enges Verhältnis zu Bargeld und Sparbuch pflegen, ist vieles irritierend. Die Niedrig- oder Negativzinslage, die Frage, wie man sein Geld gewinnbringend anlegt, hohe Immobilienpreise, die Diskussion um die Bargeld-Abschaffung, die Unsicherheit um den Euro, die immer wieder aufblitzt und dann die digitale Variante eines Gutes, das man früher einfach unter die Matratze stecken konnte - das wird nicht als vertrauensbildende Maßnahmen wahrgenommen. Wir laden Sie ein: https://www.facebook.com/HannsSeidelStiftung/live
Die COVID-19-Krise mitsamt ihrer Unberechenbarkeit zeigt sehr deutlich, wie wichtig politische Krisenkommunikation ist. Krisenkommunikation dient der kommunikativen Begleitung von Lösungsansätzen und damit der Bewältigung einer Krise. Das Seminar führt in die professionelle Krisenkommunikation ein, zeigt gelungene Beispiele in der Corona-Krise auf und legt Defizite und damit verbundene Gefahren misslungener Krisenkommunikation offen.
Arbeitsentlastung, Führung, Zusammenarbeit und Motivation: diese Themen stehen im Vordergrund eines knapp zweistündigen Online-Seminars.
Politisches und menschliches Handeln in Ausnahmesituationen.Themen des Katastrophenfilms sind die Macht der unberechenbaren Natur, auf die der Mensch keinen Einfluss hat oder die Folgen menschlichen Versagens.
Man diskutiert über die Nullzinspolitik und ihre negativen Auswirkungen für den Sparer. Man diskutiert über finanzielle Vorsorge zum Beispiel in Aktien und über den Immobilienkauf als Altersvorsorge. Schwierig genug für junge Menschen. Zu allem Überfluss befinden sich die Börsen und Banken dieser Welt im Umbruch, die Corona-Pandemie steht über allem und natürlich wird oft wird angemahnt, dass man bereits früh für später vorsorgen soll, aber wie soll dies gehen? Wir möchten Licht ins Getümmel der Finanzwelt und Anlagenmöglichkeiten bringen. Wir bieten Dir ein Online-Seminar an, damit Du dich bei erfahrenen Experten zu den Themen aus der Finanzwelt praxisnah informieren kannst.
Frieden zwischen Religionen ist keine Selbstverständlichkeit. Häufig gelten Religionen als Ursache von Konflikten und Auseinandersetzungen. Welches Friedenpotential besitzen die Weltreligionen, und wie können diese ihren Beitrag für eine friedlichere Welt leisten? Eine besondere Verantwortung für das friedliche Zusammenleben der Menschen kommt dem Christentum und dem Islam als den größten Weltreligionen zu.
Die Reihe "Digital am Dienstag" erklärt Ihnen Begriffe aus der Welt der Digitalisierung und neuer Technologien. In einer knappen Stunde sollen Sie neben einer Definition, auch ausgewählte Anwendungsfelder und die gesellschaftspolitische Diskussion kennenlernen. Die Reihe wendet sich an interessierte Personen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen.