Unsere Seminare zu politischen Themen, Fortbildungen für Kommunalpolitiker und ehrenamtlich Engagierte, Fachtagungen für Experten und das Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien finden, soweit möglich, online statt.
Zu allen HSS-Online-Seminaren
Die deutsche Corona-App ist seit Juni da. Mit über 15 Millionen Downloads ist die App ein Erfolg. Mit der App sollen die Corona-Infektionsketten besser erkannt werden. Sie soll dafür sorgen, dass bei einer Locke-rung für das öffentliche Leben die Ausbreitung des Coronavirus nicht wieder stark zunimmt.
Aktuelle psychische Entwicklungen zu Zeiten der Corona-Krise und wie man damit um-gehen kann: Wie intensivieren wir unsere psychische Widerstandskraft?
Der Handel wird stetig digitaler und die Konkurrenz globaler. Dazu kommt ein verändertes Kunden- & Kaufverhalten der Bevölkerung, Geld wird teils bedachter ausgegeben. Es gilt: Ist dein Service bescheiden und dein Kundenerlebnis eher mangelhaft, stehen die Chancen sich am Markt weiterhin zu behaupten schlecht. Eine vielversprechende Option sich für die kommenden Tage zu rüsten, bietet hier die Beschäftigung mit gutem Service Design und dem eigenen Kunden. Das Online-Wochenende KMU 4.0 – Service Design & Marketing beleuchtet diese Entwicklungen im stationären Handel sowie E-Commerce und zeigt praktische Beispiele auf. In Rahmen eines Workshops gestalten wir mit praktischen Übungen erste Services selbst und entwickeln die passenden Kommunikationsmaßnahmen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.
Lange Zeit hatte es den Anschein, dass Säkularisierung dazu führt, dass Religionen nach und anch verschwinden. Nun stellt sich heraus, dass es sich eher um eine Ergänzung der religiösen Landschaft in Deutschland handelt. Es gibt eine neue religiöse Vielfalt. Dieser Kongress soll die verschiedenen Facetten dieser Vielfalt beleuchten und allen die Möglichkeit geben, darüber zu diskutieren. WIR LADEN ALLE ZUM DIALOG EIN!
Um ein umfassenderes Bild von Bayern zwischen 1806 und 1918 zu erhalten, bedarf es auch des Blicks auf das Verhältnis von Staat und Kirche.
Wir werden uns mit der Geschichte des Königreichs Bayern beschäftigen und dabei nicht nur Monarchen in den Blick nehmen. Um ein umfassenderes Bild von Bayern im 19. und 20. Jahrhundert zu erhalten, bedarf es auch des Blicks auf das Verhältnis von Staat und Kirche.
Wie wir mit Krisen umgehen, ob wir daran zerbrechen oder gestärkt daraus hervorgehen, liegt in unserer eigenen Resilienz begründet. Die Resilienz meint unsere innere Widerstandskraft und das Abschirmen bzw. Verarbeiten von negativen externen Einflüssen und Rückschlägen. Jeder Mensch reagiert individuell auf Lebenskrisen. Resiliente Menschen können diese Schicksalsschläge deutlich besser verarbeiten und sogar für sich nutzen. Die gute Nachricht ist: Resilienz kann man lernen, man kann diese Fähigkeit trainieren. Wie Sie sich am besten gegen Stress präparieren, lernen, damit positiv umzugehen und die Einstellung zu sich selbst in Bezug auf gewisse Situationen verbessern können, erfahren Sie in diesem Seminar!