Aus technischen Gründen steht Ihnen das Programm aktuell nur unter https://filr.hss.de/filr/public-link/file-download/ff8080828051107c018067b7f2da025f/2730/-6088280969899510816/3220305604.pdf (bitte kopieren und in der Browseradressleiste einfügen) zum Download zur Verfügung.
"Deine ersten 10.000 Fotos sind die schlechtesten, die kannst du pauschal in den Müll werfen.“ So hat es Fotografenlegende Henri Cartier-Bresson gesagt. In diesem Praxisseminar zeigen die Referenten, auf was es beim Fotografieren ankommt - welche Technik und welche Bildkompositionen zum Einsatz kommen und welche Fehler man als Anfänger vermeiden sollte.
Als ehrenamtlich oder politisch engagierter Mensch ist es besonders verführerisch, dem Sog des "Höher-Schneller-Weiter" zu erliegen. Der Wunsch, das eigene Ziel so rasch wie möglich zu erreichen, beinhaltet jedoch die große Gefahr, sich zu verzetteln. Diese Gefahr können Sie bannen, wenn Sie sich über sich selbst im Klaren sind oder werden. In diesem Seminar erfahren Sie deshalb, wie Sie Ihren eigenen Typ erkennen können. Sie lernen die Zusammenhänge von Körper und Geist sowie Ziele und Zeit besser aufeinander abzustimmen, bewusster zu planen und positiv damit umzugehen. Sie erfahren aber auch, wie Sie Einwirkungen von außen erfolgreich begegnen können.
Zum aktuellen Stand Ihrer Buchungen: