Print logo

Filter zurücksetzen

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt (Quelle: Google Maps) zu sehen, müssen Sie auf Akzeptieren klicken. Wir weisen darauf hin, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .
  • 06.06.2023 - 09.06.2023
  • 11:30
  • Bad Staffelstein

Medienseminar zum Videojournalismus

€ 60,00
  • 13.06.2023 - 13.06.2023
  • 18:00
  • Vilshofen

Lernen Sie ein BayernLab kennen!

Innovation und Trends – eine Reise durch das digitale Leben in Bayern

Wir erklären Ihnen das digitale Leben in Bayern und auf der Welt. Dazu reisen wir nicht nach München, sondern nach Vilshofen an der Donau. Denn Digitalisierung ist kein Privileg der Großstädte. Die Hanns-Seidel-Stiftung besucht dazu ein BayernLab. Mit den BayernLabs wurden dreizehn modernste IT-Labore eingerichtet.

Schwerpunktthemen:

  • Künstliche Intelligenz, ChatGPT & Co
  • Virtuelle Realität und Metaverse Hinweis: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig für diese Veranstaltung an!
kostenfrei
  • 16.06.2023 - 16.06.2023
  • 18:00
  • Hallbergmoos

Seminar zum Verbraucherschutz mit Staatsminister Dr. Florian Herrmann: Medientrends, die uns als Verbraucher direkt betreffen - Social Media, Fake News & ChatGPT

Die immer wichtigere Rolle von Social Media in unserer heutigen Gesellschaft - Wie können wir sicherstellen, dass wir uns online sicher bewegen und gleichzeitig unsere Privatsphäre schützen? Welche Rolle spielen dabei die Politik und die Gesetzgebung? In diesem Vortrag möchten wir Sie über die Grundlagen der Medienkompetenz und Fake News informieren und Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie in sozialen Netzwerken und bei der Nutzung des KI-Chatbots ChatGPT verantwortungsvoll handeln können, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Im Anschluss stellt sich Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Bayerischer Medienminister, den Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

kostenfrei
  • 18.06.2023 - 20.06.2023
  • 16:00
  • Bad Staffelstein

Sicherer Umgang mit Android-Geräten - Smartphone und Co. (Grundseminar)

Ältere Menschen, die im Beruf und im täglichen Leben kaum Berührung mit den modernen Medien hatten, gelten zunehmend als die „Ausgeschlossenen“. Die Nutzung des Internets ermöglicht Seniorinnen und Senioren bis ins hohe Alter eine selbstständige und gesellschaftspolitisch aktive Lebensführung. Ziel dieses Seminars ist es, Ihre vorhandenen Kenntnisse am PC und im Internet zu erweitern, um Sie mit den neuen Medien wie Android-Geräte vertraut zu machen und auf Nutzen sowie Risiken im Netz hinzuweisen. So können Sie das neu erworbene Wissen für Ihre Interessen, gesellschaftspolitische Teilhabe und nicht zuletzt für das ehrenamtliche Engagement sicher anwenden. Kein I-Phone oder MacBook.

€ 90,00
  • 27.06.2023 - 27.06.2023
  • 19:00
  • Online

Digital am Dienstag - HSS am Dienstag

ONLINE-SEMINAR-YouTube: Digitaler Wahlkampf

Die Reihe "Digital am Dienstag" erklärt Ihnen Begriffe aus der Welt der Digitalisierung und neuer Technologien. In einer knappen Stunde sollen Sie neben einer Definition, auch ausgewählte Anwendungsfelder und die gesellschaftspolitische Diskussion kennenlernen. Die Reihe wendet sich an interessierte Personen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen.

kostenfrei
  • 29.06.2023 - 29.06.2023
  • 20:00
  • Online

Live auf Twitch: "Musikproduktion"

ONLINE-SEMINAR: Der Traum von einer eigenen Band

Wir nutzen für diese Seminarreihe die Plattform Twitch und stellen verschiedene pädagogisch empfehlenswerte digitale Spiele vor. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung den Link zu Twitch.

Einen Einblick in dieses Format erhalten Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=rW6nzT-Ueac

kostenfrei
  • 03.07.2023 - 04.07.2023
  • 18:00
  • Krumbach

Filmgespräch

Starke Frauen Starke Worte - Filmgespräch mit Prof. Ursula Männle

46 Mal Starke Frauen, Starke Worte. Diese bemerkenswerte Zahl mit einem hochkarätig besetzten Podium aus Prof. Ursula Männle, Carolina Trautner, MdL und Jenny Schack im CinePark in Krumbach bei einem gemeinsamen Filmabend begehen zu können, freut uns außerordentlich.

Seit August 2021 sorgt der Dokumentar-Kinofilm „Die Unbeugsamen“ von Torsten Körner zum gleichnamigen Buch für Furore. Es wurde deutlich, Frauen können Macht. Bundeskanzlerin a.D. Dr. Angela Merkel stellte bei ihrer Rede zur Filmpremiere heraus, „dass die gezeigten Politikerinnen sich nicht mundtot machen ließen, wofür sie unseren Respekt verdienten. Die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern hätten wir in Deutschland noch nicht erreicht. Es bleibe noch viel zu tun.“

kostenfrei
  • 05.07.2023 - 05.07.2023
  • 18:00
  • Online

Online-Seminar für Verbraucher: Was ChatGPT für Verbraucherbildung bedeutet

ChatGPT und KI-Systeme dominieren die Schlagzeilen und wirbeln ziemlich viel durcheinander an Schule und in Allgemeinbildung. Was bedeutet das für den Bildungsbereich?

kostenfrei
  • 06.07.2023 - 06.07.2023
  • 09:30
  • München

Tagesworkshop München

VIRTUELLE WELTEN – Möglichkeiten für die Arbeitswelt mit VR-Brillen kennenlernen

Virtual Reality Technologien eröffnen Kollaborationsräume und lassen neue Identitäten erproben bis hin zur gesteigerten Selbstwirksamkeit (von Gestaltung bis Persönlichkeitsentwicklung) mit vielfältigen Chancen für Teambuilding.

Im Seminar möchten wir diese Fragen behandeln und Ihnen ein fundiertes Verständnis für die virtuelle Realität und ihre Anwendungen (mit VR-Brillen) vermitteln.

kostenfrei
10 von 28 Treffern