Frauen traut euch, ihr wisst wo es lang geht! Mit diesem Rhetorik-Grundseminar, speziell für Frauen sollen vorhandene Redehemmungen abgebaut und das Kommunikationsverhalten gegenüber anderen verbessert werden. Politisches und ehrenamtliches Engagement erfordern eine überzeugende Argumentation und einen stimmigen Auftritt. Durch praktische Rede- und Gesprächsübungen lernen Sie mögliches Lampenfieber zu überwinden und rhetorisches Selbstbewusstsein zu entwickeln. Sie trainieren in diesem Rhetorikkurs eine überzeugende Argumentation und freies Sprechen. Hier haben Sie vor allem Gelegenheit für Ihre persönlichen Beiträge. Durch intensive Mitarbeit, gezielte Anregungen des Referenten sowie den Einsatz moderner audio-visueller Hilfsmittel verbessert sich Ihre persönliche Ausdrucksfähigkeit. Die Rollenspiele befassen sich mit aktuellen politischen Themen nach Vorgabe bzw. Absprache. Aus technischen Gründen steht Ihnen das Programm aktuell nur unter https://filr.hss.de/filr/public-link/file-download/ff8080828051107c01806afa63a002c0/2736/6840259895872052309/3220307707.pdf (bitte kopieren und in der Browseradressleiste einfügen) zum Download zur Verfügung.
Von Unternehmen wird zunehmend erwartet, ihren Einfluss auf die Umwelt ernst zu nehmen und nachhaltig zu sein, wobei der Begriff jenseits der ökologischen Nachhaltigkeit auch gleichrangig ökonomische & soziale Aspekte für Unternehmen beinhaltet. Die Bedeutung eines betrieblichen Nachhaltigkeitskonzeptes als Teil der Firmenkultur wächst immer weiter. Aber was genau versteht man darunter? Und welche konkreten Schritte muss ein Unternehmen einleiten, um sich nachhaltig und damit zukunftsfähig aufzustellen? Ziel des Wochenendseminars ist, die unterschiedlichen Aspekte von Nachhaltigkeit in Unternehmen zu beleuchten, um anschließend eine klare Strategieentwicklung für deren Umsetzung formulieren zu können. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung stehen. KOSTENFREIE KINDERBETREUUNG MÖGLICH (Anmeldung über das Notizfeld oder vie ref0302@hss.de).
Wie oft ärgern wir uns im Nachhinein über Situationen, in denen man uns auf einem blöden Fuß erwischt und uns damit überrumpelt hat? Dann stehen wir da anstatt zu kontern und ärgern uns, wenn uns Minuten später die ideale schlagfertige Antwort einfällt. Zu spät - spontan hätte es kommen müssen! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Angriffe entlarven und Parole bieten. Sie erlernen Techniken, wie Sie mit dem richtigen Einsatz von Stimme und Körpersprache souverän bleiben. Trainieren Sie Ihre Schlagfertigkeit und lassen Sie sich fortan nicht mehr so leicht aus dem Konzept bringen!
Die Nutzung des Internets ermöglicht Seniorinnen und Senioren bis ins hohe Alter eine selbstständige und gesellschaftspolitisch aktive Lebensführung. Die Gesellschaft steht damit vor der Aufgabe, die Möglichkeiten dieser neuen Medien auch der älteren Generation zugänglich zu machen. Ziel dieses Seminars ist es, Ihre vorhandenen Kenntnisse im Internet zu erweitern, um Sie mit den neuen Medien wie Android-Geräte vertraut zu machen und auf Nutzen sowie Risiken im Netz hinzuweisen. So können Sie das neu erworbene Wissen für Ihre Interessen, gesellschaftspolitische Teilhabe und nicht zuletzt für das ehrenamtliche Engagement sicher anwenden. Bei diesem Seminar geht es explizit um Android-Geräte wie HTC, Samsung,Sony, LG, Google, etc (kein iPhone)!
Computer und das Internet bestimmen zunehmend unseren Alltag. Für die jüngere Generation ist die Nutzung der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien zur Selbstverständlichkeit geworden. Ältere Menschen, die im Beruf und im täglichen Leben kaum Berührung mit den modernen Medien hatten, gelten zunehmend als die "Ausgeschlossenen". Die Nutzung des Internets ermöglicht Seniorinnen und Senioren bis ins hohe Alter eine selbstständige und gesellschaftspolitisch aktive Lebensführung. Die Gesellschaft steht damit vor der Aufgabe, die Möglichkeiten dieser neuen Medien auch der älteren Generation zugänglich zu machen. Ziel dieses Vertiefungsseminars ist es, Ihre vorhandenen Kenntnisse am PC und im Internet zu erweitern, um Sie mit den neuen Medien wie Android-Geräte vertraut zu machen und auf Nutzen sowie Risiken im Netz hinzuweisen. So können Sie das neu erworbene Wissen für Ihre Interessen, gesellschaftspolitische Teilhabe und nicht zuletzt für das ehrenamtliche Engagement sicher anwenden.
Zum aktuellen Stand Ihrer Buchungen: