Suchfilter
Ethik - Weltethos, Weltreligionen, Weltfrieden - bleibt die Utopie ein Traum?
Konfliktlösung, Friedenssicherung und Gerechtigkeit sind Grundlagen menschlichen Zusammenlebens. Dass dieses Fundament an sich ein Prozess steigen Arbeitens und Reflektierens ist, wird heute aber kaum mehr hinterfragt, da der Frieden zwischen den Völkern mittlerweile einfach als gegeben und unveränderbar gilt.
Stress vorbeugen - unser Leben mit Ehrenamt, Familie und Beruf
Nicht nur im Beruf nimmt der Stress zu, auch in der politischen Arbeit und im Ehrenamt sind die Belastungen sehr groß. Stress bedeutet für jeden Menschen etwas anderes: Bei dem einen ist es die zusätzliche Arbeitsbelastung im Ehrenamt, der Termindruck und das ständige erreichbar sein, auch durch die digitalen Medien und das 24 Stunden am Tag, bei anderen wiederum das eigene Anspruchsdenken oder unklare politische Aufträge. Manche scheinen sogar ohne Druck nicht mehr arbeiten zu können. Wie Sie Ihre Stressfaktoren erkennen und dann damit umgehen können, dazu soll Ihnen dieses Seminar Anregungen und Hilfestellungen geben.
Kultur aktuell: Advent und Weihnachten
Lebensmittel - Fragen und Antworten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Apps auf Smartphone und Tablet: digital, mobil und vernetzt
Smartphones und Tablets sind aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Diese Geräte sind nicht nur zum Konsumieren von Medien geeignet, sondern bieten neue Möglichkeiten für Produktion und Vertrieb von Medieninhalten. In diesem Seminar zeigen die Referenten die vielfältigen Möglichkeiten im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dabei werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Welche Apps sind empfehlenswert? Was leisten die Apps und wo liegen ihre Grenzen? Was sind die Chancen und Probleme? Wie verändern sich die Arbeitsanforderungen im Post PC-Zeitalter? Im Praxisteil werden beispielhaft einige der wichtigsten Apps ausprobiert.
Social Media für kommunale Mandatsträger
Filmseminar: Bayern sagenhaft. Der Regisseur Joseph Vilsmaier
In der bayerischen und deutschen Filmszene ist Joseph Vilsmaier eine feste Größe. 1939 in München geboren, in Niederbayern und München aufgewachsen, studierte er Musik mit Schwerpunkt Klavier, spielte in einer Jazzband. Schließlich gelang ihm der Einstieg in die Filmbranche.
Rechtsradikale-extremistische-terroristische Straf- und Gewalttaten