Friedrich Nietzsche (1844-1900) ist der vielleicht umstrittenste deutsche Philosoph, dessen Denken, bis in die Gegenwart die verschiedensten politischen, gesellschaftlichen und religiösen Strömungen beeinflusst. Seine selbsternannte “Philosophie der Zukunft”, besonders die häufig zitierte Formel vom “Tod Gottes” kann als umfassende Kritik der Moderne und der Theorien von Kant und Hegel - Hegel hat diesen Terminus sogar erstmals verwendet - gelesen werden. Im Seminar setzen wir uns kritisch mit Nietzsches wichtigsten Schriften, seiner Biografie und seiner Rezeption im 20. Jahrhundert auseinander.
Möglicherweise liegt ein Fehler vor. Bitte wenden Sie sich an die Hanns-Seidel-Stiftung.
Zum aktuellen Stand Ihrer Buchungen: