Print logo
Bildungszentrum Kloster Banz

Unternehmen stärken! Ansätze für Nachhaltigkeit und Personalpolitik der Zukunft

06.10.2023 - 08.10.2023
19:00
Hanns-Seidel-Stiftung e.V. (Kloster Banz)
€ 80,00

Bestätigung der Teilnahme ist erforderlich. Eine Teilnahme ist erst möglich, wenn Sie eine Bestätigung von uns erhalten haben. Die Nachfrage übersteigt in der Regel die angebotenen Plätze.

Die Liste an aktuellen Herausforderungen für Unternehmen ist lang. Im Seminar greifen wir zwei zentrale Aspekte heraus und möchten diese mit Ihnen erörtern,

Beschreibung

Die Liste an aktuellen Herausforderungen für Unternehmen ist lang: Digitalisierung und KI, Fachkräftemangel, Bürokratisierung und Regularien, Nachhaltigkeit, Energiekosten, Inflation, Steuerbelastungen und mehr. Insbesondere der Mittelstand leidet unter diesen erdrückenden Rahmenbedingungen. Im Seminar greifen wir zwei zentrale Aspekte heraus:

Personalpolitik der Zukunft: Der Fachkräftemangel in immer mehr Bereichen. Ohne Mitarbeiter kann man aktuelle Aufträge, Arbeiten oder Angebote nicht erfüllen, kann ein Unternehmen nicht planen und auch nicht wachsen. Welche Folgen hat dies für die Personalpolitik in Zukunft? Wir beschäfiigen uns mit den aktuellen Entwicklungen und lösungsorientierten Ansätzen.

Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen: Die bestimmenden Regularien EU-Taxonomie, ESG-Kriterien und die CSRD-Vorgaben gilt es zu beachten. Einerseits wichtig, andererseits eine immense zusätzliche Belastung. Wie gehe ich damit um und wie kann ich dies zielführend und effizient umsetzen?

Das Seminar liefert Hintergründe und Impulse aus Wissenschaft und Praxis zum Umgang mit der Herausforderung und zur aktiven Gestaltung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


Zum Kalender hinzufügen


Referenten

  • Dina Barbian
  • Christine Braun
  • Hermann-Josef Kracht
  • Sebastian Vogel

Veranstaltungsort

Hanns-Seidel-Stiftung e.V. (Kloster Banz)
Kloster Banz 1 96231 Bad Staffelstein

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt (Quelle: Google Maps) zu sehen, müssen Sie auf Akzeptieren klicken. Wir weisen darauf hin, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .

Themen

  • Wirtschaft und Finanzen

Seminarnummer: 3230302019