Die Europäische Union ist ein einzigartiger wirtschaftlicher und politischer Staatenbund, dessen Grundstein bereits 1958 gelegt wurde und dem mittlerweile 27 europäische Länder angehören. Der ursprüngliche Zusammenschluss der „Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ war zunächst wirtschaftlicher Natur. In den Folgejahren entstand eine Organisation, die ihren Bürgerinnen und Bürgern ein hohes Maß an sozialer Sicherheit und Wohlstand bietet. Basis ist ein gemeinsames Werte- und Demokratieverständnis. Europa – heute selbstverständlich für offene Grenzen und Freizügigkeit besteht aus verschiedensten Kulturen, Sprachen, Geschichten und Menschen. Doch was macht den Zusammenhalt in Europa aus? Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie Bayern e.V. durchgeführt.
Die Veranstaltung hat bereits begonnen.
Zum aktuellen Stand Ihrer Buchungen: