"Im Dienst von Demokratie, Frieden und Entwicklung" – mit diesem Motto überschreibt die Hanns-Seidel-Stiftung ihre Arbeit und ihren Auftrag. Dieses Motto gilt sowohl für ihr Engagement im Inland – hier insbesondere natürlich im Freistaat Bayern – wie auch im Ausland.Zum Überblick...
Unsere aktuellen Themenschwerpunkte und weitere ThemenZum Überblick...
Durchsuchen Sie unsere Publikationsdatenbank.Zum Überblick...
Seit 40 Jahren engagiert sich die Hanns-Seidel-Stiftung in der Internationalen Arbeit. Ziel der auf christlich-sozialen Idealen basierenden internationalen Tätigkeit ist es, menschenwürdige Lebensverhältnisse zu fördern und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.Zum Überblick...
Das Institut für Begabtenförderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch ideelle und finanzielle Förderung zur Erziehung eines persönlich und wissenschaftlich hochqualifizierten Akademikernachwuchses beizutragen.Zum Überblick...
Politische Bildung ist entscheidend für den Aufbau und den Erhalt eines demokratischen Staates; davon war Hanns Seidel, der ehemalige Bayerische Ministerpräsident und Namensgeber unserer Stiftung überzeugt.Zum Überblick...
Politik verstehen, Hintergründe begreifen und Analysen zu aktuellen Themen lesen: Publikationen kostenlos online bestellen oder downloaden.
Suchfilter
Heimat das ist mehr als nur ein Ort, vielmehr ein Gefühl. Dazu haben wir unseren bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker gebeten, über unser lebenswertes Bayern nachzudenken. Der…
Begabtenförderung der Hanns-Seidel-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch ideelle und finanzielle Förderung zur Erziehung eines persönlich und wissenschaftlich hochqualifizierten…
werk Bayern gegen Rechtsextremismus sind seit Jahren erfolgreich in diesem Bereich tätig. Die Finanzierung ist langfristig jedoch noch immer nicht gesichert.
Bürger gleich gut in allen Teilen des Freistaates leben können. Große Herausforderungen, nicht nur finanziell, sondern auch gesellschaftlich, gab und gibt es in diesem Zusammenhang zu bewältigen. Die…
, kann aber auch interessante Perspektiven im Bereich der Mobilisierung von Mitarbeit, in der Finanzierung und in der Koordination der Zusammenarbeit nutzen.
ausgewogenen Verhältnis von Beitragszahlern und Rentenbeziehern stehen. Am Ende muss ein vernünftig finanzierter Entwurf mit Bedürftigkeitsprüfung stehen.
Argumentation kompakt
e Parlament, den Rat der Europäischen Union die Finanzstabilität, den Freihandel und die liberale Wirtschaftsordnung, den EU-Haushalt, die Finanzpolitik, die Agrarpolitik sowie die Sicherheits- und Ve
verfügt über eine herausragende Innovationsdynamik und ist europaweit das Land mit den gesündesten Staatsfinanzen.
zu einer individualisierten Medizin zum Wohle der Patienten. Aber welche Verbesserungen der Anfangsfinanzierung digitaler Gesundheitsanwendungen braucht es und wie können digitale Medizinprodukte am…
Politische Studien
historischer und juristischer Sicht. Im Analyse-Teil stellt Claudia Schlembach die vom ehemaligen Finanzminister Theo Waigel initiierte und seit 2012 laufende Veranstaltungsreihe "Visionen für…