© Hanns-Seidel-Stiftung
Unsere aktuellen Themenschwerpunkte und weitere ThemenZum Überblick...
Durchsuchen Sie unsere Publikationsdatenbank.Zum Überblick...
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen sicheren persönlichen Link
In unseren Datenschutzinformationen erfahren Sie, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Politik verstehen, Hintergründe begreifen und Analysen zu aktuellen Themen lesen: Publikationen kostenlos online bestellen oder downloaden.
2023 haben sich die Autorinnen und Autoren mit dem Thema "frei sein" beziehungsweise "Freiheit" auseinandergesetzt. Die Kurzgeschichten und Gedichte fangen immer wieder das Gefühl ein, wie ...
Die aktuelle Ausgabe des politicus 3 widmet sich dem Thema Sozialstaat - und da fällt unweigerlich der Name Barbara Stamm. Sie war eine große Sozialpolitikerin und hat in ihrem langen ...
In diesem Heft beleuchten wir in unserem Schwerpunkt das Thema 'Wirtschaft und Finanzen'. Wir haben uns diesem Themenkomplex gestellt, da sich nur in einem geordneten wirtschaftlichen Umfeld ...
Schülerzeitungen sind ein wichtiger Bestandteil der Schulkultur. Sie sind ein Forum, bei dem sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Beiträgen aktiv am Schulleben beteiligen und sie sind das ...
Das Jahr 2022 wird untrennbar mit dem Ausbruch einer kriegerischen Auseinandersetzung mitten in Europa in die Geschichtsbücher eingehen wie dies niemand mehr für möglich gehalten hatte. Auch ...
Die zugrundeliegende Untersuchung zielt darauf ab, die Bereiche in der Klima- und Energiepolitik zu identifizieren, in denen eine Zusammenarbeit in gemeinsamer Verantwortung möglich ist. Sie ...
This report presents an analysis and recommendations regarding EU-Africa relations with a focus on the green transition and energy, the first priority area of the EU's Comprehensive Strategy ...
Der Ukraine-Krieg unterstreicht die Rolle der USA als unverzichtbarer Garant für die europäische Sicherheit. Die verstärkte strategische Abhängigkeit Europas von den USA und die ...
Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wird sich die europäische und atlantische Sicherheitsarchitektur grundlegend verändern. Die Konfrontation mit Russland und die ...
Die Gewalt gegen Einsatzkräfte hat in den letzten zehn Jahren stark zugenommen. Vermehrt werden Polizistinnen und Polizisten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit Anfeindungen, Drohungen oder ...
Bayern ist mit Abstand das sicherste Bundesland Deutschlands: Zu diesem Schluss kommt die bundesweite Kriminalstatistik 2021, die im April 2022 in Berlin vorgestellt wurde. Wie auch in den ...
Bei der Bayerischen Polizei werden Angriffe und Straftaten gegenüber Polizisten in einer jährlichen Statistik zusammengefasst. Diese GewaPol-Statistik (Gewalt gegen Polizeibeamte) zeigt dann ...
Als einen von mehreren Bausteinen zur Bekämpfung der Gewalt gegen Einsatzkräfte haben Polizei und Justiz ein Konzept zur priorisierten Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen ...
Innere Sicherheit gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Politik ist dafür verantwortlich, dass "sicher leben" gewährleistet wird. Innere Sicherheit ist daher eine der Voraussetzungen ...
Es ist paradox: Dass ein Nichtschwimmer im tiefen Wasser seinen Retter aus Panik umklammert und dessen Leben gefährdet, ist im Zustand von Todesangst nachvollziehbar. Was aber bewegt ...
Vom idealistischen Helfer in Uniform zum Opfer von Hass und Gewalt - Polizisten stehen bei Studien zu den angesehensten Berufsgruppen Deutschlands seit Jahren in den Top Ten. Im Berufsalltag ...
Die Angriffe gegen Polizeibeamte scheinen rückläufig zu sein. Das sagt die aktuelle Statistik. Warum man dies überhaupt fundiert diskutieren kann und ob diese Aussagen auch einer Überprüfung ...
Polizei als Feindbild - Polizeibeamte sehen sich bei der Ausübung ihres Berufes nicht nur Gewalt im realen Leben, sondern zudem noch Hass und Hetze im Internet ausgesetzt. Doch was hat es ...
Verbale und körperliche Gewalt gegen unsere Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehrleute und Aktiven der Hilfsorganisationen beschäftigt uns alle und macht uns tief betroffen. Die Anzahl an ...
Zum Jahresbeginn 2018 ereigneten sich an einem Wochenende in Regensburg mehrere in Teilen sehr folgenschwere gewalttätige Übergriffe auf Polizeibeamte. Art und Intensität der Gewaltausübung ...
Die Mittelschicht in Deutschland steht zunehmend unter Druck. Die Verteilung der Steuer- und Abgabenlast, die hohen Abgaben für die Mittelschicht und die geringen Leistungsanreize bei ...