Hören Sie sich hier unsere beliebten Podcasts an. Satzzeichen, #faktisch, Global Perspectives, DIE JUNGEN BILDEN und die Black Box Berlin: Unsere Podcasts zeigen Ihnen anhand von Experteninterviews neue Sichtweisen auf aktuelle Themen und geben Denkanstöße für unseren Alltag. Ergänzend dazu finden Sie in unseren Video-Playlists jede Menge spannende Videos zu verschiedenen Themen.
HSS
Man kann keinen Satz sagen, ohne buchstäblich ein Zeichen zu setzen! Darum heißt der Podcast der Hanns-Seidel-Stiftung "Satzzeichen". Wir setzen Zeichen und wollen in dieser Gesprächsreihe Themen aus Medien und Kommunikation analysieren, ihre tagesaktuelle Bedeutung aufgreifen und wenn möglich Perspektiven aufzeigen, die über den Tag hinausweisen.
Jeden Freitag um 17.00 Uhr eine neue Folge auf dem HSS-Themenportal "Medien" und auf:
Spotify iTunes
HSS
Um die Welt zu verändern, muss man die Welt verstehen. Mit der Podcast-Reihe "Global Perspectives" bietet die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) Einblicke in ihr Engagement in fast 70 Ländern in Europa und der Welt. Auf Basis der Werte der Demokratie und Teilhabe unterstützt die HSS regionale Entwicklungen und schafft Gelegenheiten für einen aktiven Austausch und Diskurs zwischen Interessens- und Verantwortungsträgern. Welche unterschiedlichen Wahrnehmungen gibt es zu internationalen Themen? Was kann getan werden, um das gegenseitige Verständnis zu verbessern? Wie können wir durch die Stärkung von Frieden, Demokratie, Rechtsstaat und sozialer Marktwirtschaft einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten? Mit diesen Fragen setzt sich die englischsprachige Podcast-Reihe auseinander und berichtet aus einigen Projekten der Hanns-Seidel-Stiftung.
Alle drei Wochen am Dienstag eine neue Folge hier in der HSS-Mediathek und auf:
Spotify iTunes
HSS
Was bewegt Deutschland – heute und in Zukunft? Dieser Frage geht die Hanns-Seidel-Stiftung in ihrer Podcast-Reihe „#faktisch – der Podcast, der Wissen/schafft“ auf den Grund. Wir beleuchten aktuelle Debatten, entschlüsseln Kontroversen und identifizieren Trends – alles unter einem gemeinsamen Nenner: faktenbasiertes Wissen, getragen von ExpertInnen und Experten aus Wissenschaft und Politik.
Alle vier Wochen am Mittwoch eine neue hier in dieser HSS-Mediathek und auf:
Spotify iTunes
Und auf einmal ist man selbst verantwortlich und wird nach seiner Meinung gefragt. Aber wie finde ich meine Stimme in der Politik? Wie manage ich meine Finanzen? Wie komme ich an ein Stipendium bei der HSS oder wie netzwerke ich richtig? Bei „DIE JUNGEN BILDEN“, ein Podcast der Hanns-Seidel-Stiftung, könnt ihr uns auf unserer Audio-Reise begleiten. Jede Folge widmet sich einem bestimmten Thema aus Politik und Gesellschaft. Wir haben spannende Persönlichkeiten zu Gast und versorgen euch mit hilfreichen Tipps und Learnings. Wir freuen auf eure Nachrichten und über Feedback oder Anregungen.
Jeden ersten Montag im Monat hier in der Mediathek und auf:
HSS
Erscheint Dir Politik oft als undurchsichtig, komplex und schwer nachvollziehbar? Damit ist jetzt Schluss! Der Podcast bringt Licht in die „Black Box“, den Berliner Politikbetrieb. Im Interviewformat wird Politik verständlich, interessant und praxisnah erklärt. „Black Box Berlin“ ist eine Podcast-Reihe der Hanns-Seidel-Stiftung - für alle, die verstehen wollen, wie Politik in der Hauptstadt funktioniert.
Mit Janine Klose hier in der Mediathek und auf: