"Im Dienst von Demokratie, Frieden und Entwicklung" – mit diesem Motto überschreibt die Hanns-Seidel-Stiftung ihre Arbeit und ihren Auftrag. Dieses Motto gilt sowohl für ihr Engagement im Inland – hier insbesondere natürlich im Freistaat Bayern – wie auch im Ausland.Zum Überblick...
Unsere aktuellen Themenschwerpunkte und weitere ThemenZum Überblick...
Durchsuchen Sie unsere Publikationsdatenbank.Zum Überblick...
Seit 40 Jahren engagiert sich die Hanns-Seidel-Stiftung in der Internationalen Arbeit. Ziel der auf christlich-sozialen Idealen basierenden internationalen Tätigkeit ist es, menschenwürdige Lebensverhältnisse zu fördern und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.Zum Überblick...
Das Institut für Begabtenförderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch ideelle und finanzielle Förderung zur Erziehung eines persönlich und wissenschaftlich hochqualifizierten Akademikernachwuchses beizutragen.Zum Überblick...
Politische Bildung ist entscheidend für den Aufbau und den Erhalt eines demokratischen Staates; davon war Hanns Seidel, der ehemalige Bayerische Ministerpräsident und Namensgeber unserer Stiftung überzeugt.Zum Überblick...
Politik verstehen, Hintergründe begreifen und Analysen zu aktuellen Themen lesen: Publikationen kostenlos online bestellen oder downloaden.
Suchfilter
Die Eghalanda Gmoi (Egerländer Gemeinde) z Geretsried wurde im Jahr 1951 gegründet und zählt zu den ältesten und immer noch aktivsten Vereinen im Geretsrieder Kulturleben. Die Vertriebenen fanden in…
Seit ihrer Gründung im Gemeindesaal einer evangelischen Kirche steht die AfD, die heute der parlamentarische Arm der Neuen Rechten ist, in einem spannungsreichen Verhältnis zum Christentum. Die…
angegriffen. Aus der langjährigen Beobachterperspektive und dem Beratungsalltag des Bayerischen Gemeindetags heraus müssen wir feststellen, dass sich für Kommunalpolitiker die Bedrohungslage gegenüber…
Kommunalpolitischer Leitfaden
Bürgerinnen und Bürger können sich sachkundig machen, um den Verwaltungs- und Vermögenshaushalt ihrer Gemeinde besser verstehen zu können.
Kommunalpolitik, die gemeindliche Planungshoheit ist im Grundgesetz und in der Bayerischen Verfassung als Grundrecht verankert. Die Bauleitplanung in eigener Verantwortung der Gemeinde erfordert…
s und gutes Wohnen wird auch im kommenden Jahrzehnt eine Herausforderung für unsere Städte und Gemeinden bleiben. Die zu bewältigenden Aufgaben sind hierbei deutlich komplexer geworden, als dies noch…
März werden fast 40.000 kommunale Mandatsträger gewählt. In 2.056 bayerischen Gemeinden und 71 Landkreisen werden Gemeinde- und Stadtrat sowie der Kreistag mit ihrem jeweiligen Oberhaupt neu…
bayernweit 39.500 kommunale Mandatsträger gewählt. In den 2.056 Gemeinden die Ersten Bürgermeister und Oberbürgermeister mit Gemeinde-, Marktgemeinde- und Stadtratsmitgliedern, in den 71 Landkreisen…
weiter an Bedeutung gewinnen, weil der demografische Wandel das Bevölkerungsbild der Landkreise und Gemeinden verändern wird.
Zeugnis ablegen für "unser'" Europa. Grenzübergreifende Partnerschaftsarbeit zwischen Städten und Gemeinden, Jugend- und Bildungseinrichtungen könn(t)en das ihre dazu beitragen. Schließlich sind…