Print logo
Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Information zur Publikation

Die energiepolitische Lage am Persischen Golf

  • 2016
  • Pabst, Martin, Büro Forschung & Politikberatung
  • Monografie/Band
Beschreibung

Auch 2035 werden fossile Energieträger noch vier Fünftel des weltweiten Bedarfs decken. Der Nahe/Mittlere Osten wird seine Position als wichtige Energieversorgungsregion behaupten, insbesondere für Abnehmer in Süd-, Südost- und Ostasien. Hingegen werden die USA aufgrund der Erschließung heimischer nichtkonventioneller Gas- und Ölvorkommen unabhängig von Einfuhren aus dieser Region werden. Die arabischen Golfmonarchien fürchten einen Rückzug der Schutzmacht USA. Auch macht ihnen der niedrige Ölpreis zu schaffen, da sie sich Loyalität mit hohen Gehältern und Subventionen erkaufen. Wenn nicht bald nachhaltige politische und ökonomische Reformen eingeleitet werden, drohen innenpolitische Spannungen.