Information zur Publikation
Meinungsbildung 2.0: Soziale Netzwerke und die neuen Gatekeeper
Informationskanäle richtig nutzen
- 2019
- Hilmer, Ludwig ; Maack, Alexander
- Aufsatz/Enthaltenes Werk
- Aufsatz
Soziale Netzwerke stellen demokratisch legitimierte Einrichtungen aufgrund scheinbar undurchsichtiger Kommunikationsstrukturen vor neue Herausforderungen. Statt radikaler Umorientierung erfordert Meinungsbildung 2.0 die Adaption von Bewährtem aufs Digitale. Dabei ist den klassischen Modellen der Medien- und Kommunikationswissenschaft zu folgen. Soziale Netzwerke stellen neue Anforderungen an die Bürgerkommunikation, weil sie die Rollenverteilung grundlegend verändern. Waren Aufmerksamkeit und damit Reichweite die stärksten Indikatoren für das Gelingen klassischer Öffentlichkeitsarbeit in der politischen wie auch der wirtschaftlichen Kommunikation, befördern die sozialen Netzwerke eine Kommunikation auf Augenhöhe.
-
Übergeordnetes Werk / Enthalten in
Mittelpunkt Bürger -
Band / Heft
2019, 71, Seite 51-60 -
Sprache
Deutsch