Information zur Publikation
Ist die Soziale Marktwirtschaft passé?
- 2024
- Blum, Ulrich
- Zeitschriftenheft
Die Gründungsväter der Sozialen Marktwirtschaft sahen enormen Herausforderungen entgegen: fehlende Machtkontrolle in Form von Kartellen, soziale Verwerfungen, bedingt durch diverse ökonomische Krisen und politische Instabilitäten im sich entwickelnden Systemkonflikt. Die Bedingungen haben sich heute verschärft und teilweise verändert. Trägt das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft noch und wenn ja, wird es noch so angewandt, wie ursprünglich konzeptioniert? Ludwig Erhard hat erkannt, dass sich eine florierende Wirtschaft und eine stabile Gesellschaft gegenseitig bedingen müssen. Die Frage ist: Sind diese beiden Fundamente Marktwirtschaft und Sozialsystem heute noch in einer guten Balance oder bereits in eine Schieflage geraten?
-
Sprache
Deutsch