Dr. Hans Ehard, Ministerpräsident des Freistaates Bayern 1946-1954 und 1960-1962, auf dem CSU-Parteitag 1973 in München
Eduard Dietl; ACSP; ACSP, Ph Dietl Eduard 20-1-4
Die Fotosammlung besteht aus mehreren umfangreichen Bereichen, die
den analogen Altbestand
das digitale Bildarchiv und
die Sammlungen und Nachlässe von Fotografen
beinhalten. Der analoge Altbestand besteht vor allem aus Papierabzügen zu ca. 1.100 Personen mit etwa 25.000 Bildern sowie zu ca. 300 Sachthemen (u.a. Parteien, HSS, JU, CSU-Parteitage, Wahlen) mit rund 15.000 Bildern. Im digitalen Bildarchiv werden seit dem Jahr 2002 die ausschließlich digital angefertigten Fotos von CSU-Parteiveranstaltungen, Wahlkampfauftritten, Parteitagen, Veranstaltungen der Hanns-Seidel-Stiftung usw. dokumentiert. Es beinhaltet für die Jahre 2002 bis 2012 mehr als 100.000 Aufnahmen.
Fotobestände in Politikernachlässen
Die meisten Politikernachlässe im ACSP enthalten umfangreiche Fotosammlungen. Inhaltlich erstrecken sich die Bilder von Porträtaufnahmen über Dokumentationen von Reisen und Veranstaltungen bis zu Fotoalben, die aufgrund offizieller Besuche angefertigt wurden. Besonders hervorzuheben sind hier die Werks- und Firmenbesuche sowie die Staatsbesuche der Ministerpräsidenten Hanns Seidel, Alfons Goppel und Franz Josef Strauß.
CSU-Parteitag 1967 im Deutschen Museum in München
Josef A. Slominski; ACSP; ACSP, Ph Slominski 6-5-11
Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch in Bayern 2006
Peter Hemza; ACSP; ACSP, Papst Benedikt XVI 20060910 2-3
Theo Waigel spricht im Februar 1990 auf dem Karl-Marx-Platz in Leipzig
Winfried Rabanus; ACSP; ACSP, Rabanus Winfried 102-4-22
Franz Josef Strauß auf dem CSU-Parteitag 1976 in München
Eduard Dietl; ACSP; ACSP, Ph Dietl Eduard 42-1-1