Anhand der vom Bewerber eingereichten Unterlagen wird vom Institut für Begabtenförderung der Hanns-Seidel-Stiftung eine Vorauswahl durchgeführt. Kriterien hierbei sind:
Geeignet erscheinende Bewerber werden zu einer Auswahltagung eingeladen. Ein unabhängiger Auswahlausschuss, bestehend aus wissenschaftlich qualifizierten und politisch sachkundigen Mitgliedern, entscheidet über die Vergabe eines Stipendiums. Im Falle einer Aufnahme erfolgt werden die Stipendiaten in der Regel bis zum Erreichen der Höchstförderungsdauer nach BAföG unterstützt . Nicht geeignet erscheinende Bewerber erhalten eine schriftliche Benachrichtigung, die keine Begründung der Ablehnung enthält.