Elterndialog auf Augenhöhe - Die Zusammenarbeit zwischen Kita und Eltern inklusi-ver gestalten in Zeiten von Covid-19 Die Beschränkungen der Covid-19-Pandemie treffen besonders Familien hart. Die Rechte von Kindern und deren Entwicklungsbedürfnisse geraten dabei viel zu oft aus dem Blick. Im Spagat zwischen Home-Office, Homeschooling und Kita-Notbetreuung geht es so mancher Familie oft nur noch darum, den Tag zu überstehen. Das Seminar soll Ihnen helfen im Alltag besser mit der momentanen Situation umzugehen. Falls die Covid-19 Situation noch länger andauern sollte, sodass wir Kloster Banz nicht aufmachen dürfen, findet das Seminar in einer Online-Version statt.
Viele Lehrer wollen ihren Schülern nicht nur Wissen vermitteln, sondern ihnen auch das Know-How mitgeben, das für das Gelingen ihres täglichen Lebens entscheidend ist: die persönlichen und sozialen Kompetenzen.Aber: Welche Inhalte sind dabei wichtig? Und wie lassen sich diese Inhalte so vermitteln, dass sie auch ankommen?
Workshop für Lehrkräfte aller Schultypen, Ausbilder*innen in Betrieben und Mitarbeiter*innen von Trägern der Sozialarbeit mit Jugendlichen, Flüchtlingen und Migrant*innen.
Krisen können sehr unterschiedlich sein. Doch wie arbei¬ten Journalisten Krisen auf? News oder Handelsware? „Bad News“ sind in der Journalistenwelt „good News“ und bringen Quote oder Auflage. Gut für die Presse – unglücklich manchmal für Betroffene, in welcher Form etwas öffentlich wird. Umso wichtiger ist es, dass Sie selbst den Rahmen legen, welche Informationen in welcher Form kommuniziert werden.