Print logo

Seminare für Journalist/-innen

Journalismus mit all seinen Plattformen und Formaten: Wir vermitteln Handwerkszeug und spezielles Know-How. Von TV, Print, Hörfunk bis Instagram und Co. Buchen Sie jetzt unsere Praxis-Seminare!


Externer Inhalt

Um diesen Inhalt (Quelle: Google Maps) zu sehen, müssen Sie auf Akzeptieren klicken. Wir weisen darauf hin, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .
  • 04.04.2023 - 25.04.2023
  • 18:00
  • Online

Sprechtraining April

Denken und Sprechen stehen in einer engen Wechselbeziehung. Das Beherrschen und das bewusste Einsetzen der Sprechtechnik hilft Ihnen Ihre fachliche Kompetenz wirkungsvoll dem Zuhörer zu übermitteln. In diesen 4 Einheiten legen wir die Grundlagen für die richtige Atmung, sinnvolles Sprechen, Haltung und das Spiel mit Dynamik, Klang Modulation und Interpretation von Texten". Für dieses Seminar sind journalistische Grundkenntnisse erforderlich. Termine: Teil 1: Dienstag, 04.04. 18-19:30 Uhr| Teil 2: Dienstag, 11.04. 18-19:30 Uhr | Teil 3: Dienstag, 18.4. 18-19:30 Uhr, Teil 4: Dienstag, 25.04. 18-19:30 Uhr

kostenfrei
  • 02.05.2023 - 23.05.2023
  • 18:00
  • Online

Sprechtraining Mai

Denken und Sprechen stehen in einer engen Wechselbeziehung. Das Beherrschen und das bewusste Einsetzen der Sprechtechnik hilft Ihnen Ihre fachliche Kompetenz wirkungsvoll dem Zuhörer zu übermitteln. In diesen 4 Einheiten legen wir die Grundlagen für die richtige Atmung, sinnvolles Sprechen, Haltung und das Spiel mit Dynamik, Klang Modulation und Interpretation von Texten" Für dieses Seminar sind journalistische Grundkenntnisse erforderlich. Termine: Teil 1: Dienstag, 02.05.von 18-19:30 Uhr| Teil 2: Dienstag, 09.05. von 18-19:30 Uhr | Teil 3: Dienstag, 16.05. von 18-19:30 Uhr, Teil 4: Dienstag, 23.05. von 18-19:30 Uhr

kostenfrei
2 von 2 Treffern

Ansprechpartner

Medien und Journalistische Förderung
Thomas Kießling
Leiter
Telefon: