Print logo

Die Feder 2023

Schreibwettbewerb der Hanns-Seidel-Stiftung zum Thema „Frei sein“

Die Hanns-Seidel-Stiftung ruft zum Schreibwettbewerb auf. Dabei sollen der kreative Umgang mit Sprache gefördert und persönliche Schreibbiographien unterstützt werden. Herausragende Beiträge werden mit einem Preisgeld, der Veröffentlichung in einem Sammelband und einem Platz im Seminar „Kreatives Schreiben“ belohnt.

Es können Texte aller Genres mit einer maximalen Länge von 20.000 Zeichen eingereicht werden. Die Geschichten, Gedichte oder ähnliches sollen bislang unveröffentlicht sein und vom Thema „Frei sein“ handeln.

Wer kann teilnehmen?

Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Alter von 6-99 Jahren. Die Bewertung wird in drei Altersgruppen aufgeteilt: 6-12 Jahre, 13-18 Jahre und 19-99 Jahre.

Alle Werke sollen für Kinder und Jugendliche geeignet sein und in zwei Kategorien passen:

  1. Kategorie für Kinder von 6-12 Jahren
  2. Kategorie für Jugendliche von 13-18 Jahren

Einsendungen per E-Mail mit Teilnahmeformular an schreibwettbewerb(at)hss.de

Einsendeschluss ist der 30.4.2023.

Preise

Jede ausgewählte Einreichung wird in einem Sammelband veröffentlicht und mit einem Geldpreis in Höhe von 100€ prämiert. Die Publikation wird im Anschluss kostenlos an Schulen und öffentliche Einrichtungen verteilt. Außerdem erhält jede Gewinnerin und jeder Gewinner einen Platz in unserem Seminar „Kreatives Schreiben“ in Kloster Banz.

Jury, Kriterien und Preisverleihung

Dr. Alexander Grau, Philosoph und politischer Publizist, ist Schirmherr des Wettbewerbs.

Die Jury wird die eingegangenen Geschichten in den zwei Kategorien bewerten und die jeweiligen Sieger ermitteln. Ihr gehören Vertreter von Kinder- und Jugendbuchverlagen, Schriftsteller, Lehrkräfte und Vertreter der Hanns-Seidel-Stiftung an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Preisverleihung findet am 14. Juli 2023 im Konferenzzentrum München statt. Die Gewinner werden rechtzeitig schriftlich informiert.

Rückfragen zum Schreibwettbewerb

Referat 03/04 Jugend, Bildung und Generationen, Leitung: Teresa Pfaffinger

Tel.: +49 (0)089 1258-295, E-Mail: schreibwettbewerb(at)hss.de


Rückblick auf die Preisverleihung 2022

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt (Quelle: domain.net) zu sehen, müssen Sie auf Akzeptieren klicken. Wir weisen darauf hin, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .


Beiträge


Kontakt

Jugend, Bildung, Generationen
Teresa Pfaffinger
Leiterin