Unsere Seminare zu politischen Themen, Fortbildungen für Kommunalpolitiker und ehrenamtlich Engagierte, Fachtagungen für Experten und das Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien finden, soweit möglich, online statt.
Zu allen HSS-Online-Seminaren
Wege zur Verbesserung der Integrations- und Kommunikationsfähigkeit bei Eingewanderten.Fast viereinhalb Millionen Spätaussiedler haben seit 1950 Aufnahme in Deutschland gefunden.
Verschwörungsglaube hat Konjunktur, sogar in der Weltpolitik findet er heute Anhänger. Verschwörungsmythen stellen im Internet die Gefahr durch das Coronavirus in Frage. Plattformen wie KenFM, Rubikon oder Kla.tv verbreiten Fake News.
Der Klimawandel ist ein globales Phänomen, das alle Menschen weltweit betrifft. Der Schutz des Klimas stellt daher eine globale gesellschaftliche Herausforderung dar. Die geforderte Klimapolitik ruft vielfältige Änderungen in Gesellschaft und Wirtschaft hervor, über die wir diskutieren wollen. Wir möchten mit Ihnen in vier Themenblöcken die aktuellen Diskussionen und wesentlichen Inhalte erörtern: Soziale Marktwirtschaft & Nachhaltigkeit, 09.03.21, 17.45 Uhr | Grundlagen der Klimapolitik & Nachhaltigkeit, 16.03.21, 19.00 Uhr | Wirtschaft & nachhaltige Klimapolitik, 23.03. 21, 17.45 Uhr| Gegenwart & Zukunft der Klima- und Energiepolitik, 30.03.21 | 17.45 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
Die deutsch-französischen Beziehungen waren in den letzten 150 Jahren sehr unterschiedlich. Die Ausrufung des Deutschen Kaiserreiches 1871 in Versailles - also im Herzen des Nachbarn führte in der Folge zu einer verschärften Rivalität, die auch im Begriff der Erbfeindschaft auf deutscher Seite ihren sprachlichen Ausdruck fand.
Hass und Hetze lassen viele von uns resignieren und verstummen. Wir fühlen uns bedroht und sind ratlos, wie wir solchen Angriffen entgegentreten können. Jeder kann zum Betroffenen werden!
Der Feind in meinem Smartphone: Cybermobbing erkennen, verstehen und begegnen
Strategische Stabilität im 21. Jahrhundert muss China, trotz einer Asymmetrie in den Nuklearwaffenarsenalen, mit einbeziehen. Wirtschaftlich hat China seine Meisterprüfung mit Bravour bestanden. Im Bereich der Menschenrechte und der Ökologie ist das Land selbst von der Gesellenprüfung noch weit entfernt.Die Zugangsdaten werden am Tag des Seminars im Laufe des Vormittags mit einer Bestätigungsmail verschickt. Eine Aufnahme des Online-Seminars ist untersagt.
Die Pandemie als Herausforderung und Bewährungprobe freiheitlicher Demokratie in Deutschland. Politik braucht Akzeptanz und steht in Zeiten der Pandemie vor enormen Herausforderungen und schwierigen Abwägungen.
Die COVID-19-Krise mitsamt ihrer Unberechenbarkeit zeigt sehr deutlich, wie wichtig politische Krisenkommunikation ist. Krisenkommunikation dient der kommunikativen Begleitung von Lösungsansätzen und damit der Bewältigung einer Krise. Das Seminar führt in die professionelle Krisenkommunikation ein, zeigt gelungene Beispiele in der Corona-Krise auf und legt Defizite und damit verbundene Gefahren misslungener Krisenkommunikation offen.