Die Seminarteilnehmer erleben hautnah mit, wie sich die Weimarer Republik im Jahr 1923 gegen Gefahren aus allen Richtungen zur Wehr setzt.
Dass die Ideen Kants auch heute eine brennende Aktualität haben, werden wir mit Blick auf aktuelle politische Geschehnisse in unserem Seminar beleuchten!
Digitalisierung ist ein gewaltiger Fortschritt, aber auch eine große Gefahr. Cyber-Attacken Desinformation und Manipulation gefährden Freiheit und Demokratie.
Was ist Gerechtigkeit? Jeder glaubt es zu wissen, doch die Auffassungen und Interpretationen von Gerechtigkeit klaffen weit auseinander. Ist es gerecht, wenn alle das Gleiche erhalten oder sollte jeder nach seinen Bedürfnissen Beachtung finden? Ist es gerecht,
Die Digitalisierung hat enorme Fortschritte ermöglicht, birgt jedoch auch erhebliche Gefahren. Cyber-Attacken, Desinformation und Manipulation stellen eine ernsthafte Bedrohung für Freiheit und Demokratie dar.
Die Reihe "Digital am Dienstag" erklärt Ihnen Begriffe aus der Welt der Digitalisierung und neuer Technologien. In einer knappen Stunde sollen Sie neben einer Definition, auch ausgewählte Anwendungsfelder und die gesellschaftspolitische Diskussion kennenlernen
Die gewohnte Sicherheitsordnung ist zerstört. Die Welt ordnet sich neu. Demokratien sind auf dem Rückzug.
In diesem Wochenendseminar stehen verschiedene Facetten demokratischer Prinzipien im Fokus, die durch interaktive Workshops und vertiefende Vorträge näher beleuchtet werden.
Die Rhetorik des Linksextremismus ist durchdacht: Sie kämpfen für die Schwachen, setzen sich angeblich für Menschenrechte ein, sind gegen Rassismus und gegen Nazis, sind für die Integration aller, die in die BRD wollen.
Europäisches Denken ist in besonderer Weise durch Ordnungsideen bestimmt.Umgekehrt werden die Forderungen, die wir an die Gestaltung politischer, sozialer oder wirtschaftlicher Beziehungen stellen, anderswo in der Welt
Zum aktuellen Stand Ihrer Buchungen: