Print logo
Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen
  • 06.11.2025 - 06.11.2025
  • 18:00
  • Online

Vom Staat zur Marke - Die Geschichte des Nation Branding

Nationen werden heute oft wie Konsumartikel vermarktet, z.B. in Kampagnen wie »Die Welt zu Gast bei Freunden« oder »Deutschland, Land der Ideen«.

kostenfrei
  • 06.11.2025 - 06.11.2025
  • 19:00
  • München

Podiumsdiskussion

Deutschland und der Islam heute - ein Gespräch mit Prof. Dr. Susanne Schröter und Dr. Wenzel Widenka

Die Wahrnehmung des Islam in Deutschland ist ein kontroverses Thema. Viele sehen die Religion längst als Teil der Gesellschaft, andere haben Angst und Vorbehalte gegenüber radikalen Ausprägungen.

kostenfrei
  • 07.11.2025 - 07.11.2025
  • 14:00
  • München

Bibliolog: Vorsorge ohne Missbrauch

Erbschleicherei ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen und Problem.

kostenfrei
  • 18.11.2025 - 18.11.2025
  • 18:30
  • Online

Wir sind die Neuen – zum ersten Mal im Bundestag

Zwischen Union pur und Koalitionsdisziplin - im Gespräch mit Dr. Konrad Körner

Zum ersten Mal im Bundestag – und jetzt? Unsere neuen Bundestagsmitglieder bringen ihre eigenen Geschichten und persönlichen Perspektiven mit – wir wollen sie bei den ersten Schritten im Hohen Haus begleiten!

kostenfrei
  • 01.12.2025 - 03.12.2025
  • 18:00
  • Bad Staffelstein

Seminar für Betriebsräte / Wahlen

€ 150,00
  • 02.12.2025 - 02.12.2025
  • 18:00
  • Online

Online-Seminar zum Verbraucherschutz: Online- und Social-Shopping – Gefahren erkennen und sicher einkaufen

Lockangebote, Fake-Shops, versteckte Kosten – beim Online- und Social-Shopping lauern viele Risiken.

kostenfrei
  • 03.12.2025 - 03.12.2025
  • 17:00
  • Online

Für Demokratie eintreten – Strategien gegen rechtsextreme Haltungen und Radikalisierung

Rechtsextreme Argumentationen sind heute präsenter denn je – sei es in sozialen Medien, im Alltag oder im politischen Diskurs.

kostenfrei
  • 08.12.2025 - 08.12.2025
  • 18:00
  • Online

Macht der Ideen: Politisches Denken in Zeiten der Krise

Paradoxien der wehrhaften Demokratie. Keine Freiheit den Feinden der Freiheit?

Dass die Demokratie gefährdet ist, den Ast abzusägen, auf dem sie sitzt, hat sich in ihrer Geschichte mehrfach erwiesen.

kostenfrei
10 von 11 Treffern